Teezeremonie - Japanischer Garten
  • Religion & Spiritualität
  • Seminare, Kurse & Workshops

© lunamarina l Fotolia
© lunamarina l Fotolia

Schönheitssinn, Religiosität und die im Zen-Buddhismus zusammenfließenden Vorstellungen von Ästhetik, Selbstbeherrschung und Reinheit prägen die japanische Teezeremonie.

Der langjährige Teeschüler Herr Takeshi Yamamori, seine Ehefrau und Herr Kawahara geben den Besucher*innen mit Unterstützung von Frau Moede und Frau Asami einen Einblick in die traditionelle Zubereitung des Matcha-Tees.

Bis 30. September kann das Teehaus darüber hinaus dienstags bis samstags von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden. Sonntags finden ab 15 Uhr weitere Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen der fernöstlichen Kultur statt.

Anmeldungen/Reservierungen für die Teezeremonien sonntags sind im Voraus nicht möglich.

Die Ticketverteilung für die beiden Vorstellungen um 15:00 und 16:30 Uhr erfolgt am jeweiligen Sonntag einmalig um 14:30 vor dem Eingang des Teehauses. Es werden jeweils 15 Plätze vergeben.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Planten un Blomen

Planten un Blomen (Teehaus im Japanischen Garten)

Der Japanische Garten liegt zwischen Congress Center Hamburg (CCH) und Hamburg-Messe. Er entstand 1990 nach einem Konzept des japanischen Landschaftsarchitekten…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Evangelische Stiftung Alsterdorf

Gottesdienst in St. Nicolaus

  • 06.04.2025
  • 11:00
  • Kirche St. Nicolaus Alsterdorf
© Quelle: Reservix

Qigong
  • Seminare & Workshops

  • 21.06.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© Kathrin Thesing

Schreibreise zu dir selbst: Online-Schreibworkshops

  • 08.05.2025
  • 19:30
  • Kathrin Thesing - Coachin für selbstwirksames Schreiben
© Pixabay

Tag der offenen Tanzstunde
  • Seminare & Workshops

  • 12.05.2025
  • 16:00
  • NEW LIFE Tanzschule Hemmoor
© F. GSI

Feldenkrais, Bewusstheit durch Bewegung - ein Wochenende

  • 05.09.2025
  • 19:00
  • Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen
© Buddhistische Zentren Norddeutschland der Karma Kagyü Linie e.V.

Meditation auf den 16. Karmapa

  • 07.04.2025
  • 20:00
  • Buddhistisches Zentrum Lüneburg
© Kloster Nütschau

Männer am Ende der beruflich geprägten Zeit - ein Wochenende mit Gleichgesinnten

  • 19.09.2025
  • 16:30
  • Kloster Nütschau
© Quelle: Reservix

Rückenfit

  • 03.09.2025
  • 17:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© KMC Hamburg / NKT

Atemmeditation

  • 08.04.2025
  • 19:30
  • Kadampa Meditationszentrum
© Quelle: Reservix

Fit fürs Alter
  • Seminare & Workshops

  • 21.08.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!