Teil 3: Die City Nord
  • Ausstellungsführungen

Teil 3: Die City Nord
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Hamburg erregte in den letzten 150 Jahren mit mehreren großangelegten Projekten international Aufsehen.Im Juni und Juli bietet das Museum für Hamburgische Geschichte eine vierteilige Reihe zu verschiedenen Hamburger Stadtentwicklungsprojekten an.  Der dritte Termin führt durch die City Nord. Um die immense Nachfrage nach Büroflächen in den 60er und 70er Jahren zu decken, beschloss der Senat 1960 den Bau einer Bürostadt nördlich des Stadtparks. Geplant nach modernsten Erkenntnissen des Städtebaus und architektonisch überwiegend anspruchsvoll gestaltet, galt das Projekt dennoch lange als gescheitert. Erst in jüngerer Zeit änderte sich der Blick auf die City Nord, durch Neubauten werden frühere Fehler korrigiert. Bedeutend ist das Gesamtkonzept, das wiederum Aspekte der „Charta von Athen“ aufgriff. 

  • Referent: Daniel Jahn
  • Startpunkt: U-Bahn Sengelmannstraße, Ausgang City Nord Endpunkt: U-Bahn Sengelmannstraße, Ausgang City Nord
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Preise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.Infos für Rückfragen ( 040 – 428 132 701 ; Email:info@mhg.shmh.de )

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: U-Bahnhof Sengelmannstraße (City Nord)

Der Bahnhof Sengelmannstraße ist eine U-Bahn-Haltestelle der Linie U1 im Hamburger Stadtteil Alsterdorf. Die Station Sengelmannstraße wurde erst in den 70er…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 17:00 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 20.05.2025
  • 17:00
  • Stage Theater im Hafen
wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 20.05.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
Fassade
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 19.05.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
"Meine Zeit"

"Meine Zeit"
  • Ausstellungen

  • 06.06.2025
  • 10:00
  • Buddenbrooks am Markt - Infocenter und Museumsshop
Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhlich! | Tagesflexticket
© links im Bild

Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket
  • Ausstellungen

  • 19.05.2025
  • 10:00
  • Paradox Museum Hamburg
20250326_KarinSzekessy_Visual_Responsive_03
© Karin Székessy

Karin Székessy – Zeitspuren einer Ikone der Fotografie

  • 19.05.2025
  • 10:00
  • KulturBäckerei
Gespräch
© Angelika Schnibben

Kunst³- die Malweiber - Sommeranfang in der Kleinenen Waldschänke in Klingberg

  • 27.06.2025
  • 11:00
  • Kulturverein Kleine Waldschänke Klingberg
Frühgeschichtliche Funde  Burgmuseum  Bild Nowotny
© @Kurverwaltung Bad Bodenteich

Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
  • Dauerausstellungen
  • Ausstellungen

  • 24.05.2025
  • 14:00
  • Burg Bodenteich
Zwischen Krieg und Hoffnung
© Sebastian Backhaus/Agentur Focus

„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25 // Öffentliche Vernissage am 23.04.25, 18.30 Uhr
  • Ausstellungen

  • 19.05.2025
  • 10:00
  • Mahnmal St. Nikolai
Keyvisual_Altes Hafenamt_(c)Thomas Hampel (1)
© Thomas Hampel

31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
  • Dauerausstellungen

  • 19.05.2025
  • 00:00
  • Überseeboulevard

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!