Teil 4: Die HafenCity
  • Ausstellungsführungen

Teil 4: Die HafenCity
© Foto: Mareike Ballerstedt

Hamburg erregte in den letzten 150 Jahren mit mehreren großangelegten Projekten international Aufsehen.Im Juni und Juli bietet das Museum für Hamburgische Geschichte eine vierteilige Reihe zu verschiedenen Hamburger Stadtentwicklungsprojekten an.  Der vierte Termin führt durch die HafenCity. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Speicherstadt schließt sich der Kreis unserer Rundgänge zu Stadtentwicklung in Hamburg. In den neunziger Jahren erwies sich, dass die Hafengebiete auf dem nördlichen Elbufer für den modernen Hafen zu kleinteilig waren. Bald darauf wurde der auf 30 Jahre angelegte Masterplan für die „HafenCity“ aus der Taufe gehoben. Die Realisierung war und ist eines der größten und ehrgeizigsten Vorhaben ihrer Art in Europa. 

  • Referent: Daniel Jahn
  • Startpunkt: U-Bahn HafenCity, Ausgang Lohsepark Endpunkt: HafenCity
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Preise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.Infos für Rückfragen ( 040 – 428 132 701 ; Email:info@mhg.shmh.de )

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Treffpunkt: U-Bahnhof HafenCity Universität
© Ann-Katrin Weber

Treffpunkt: U-Bahnhof HafenCity Universität (Ausgang Lohsepark)

Der U-Bahnhof HafenCity Universität liegt im Stadtteil HafenCity. Das buchstäbliche Highlight der Station sind 20-Fuß-Lichtcontainer, die mit jeweils 280 LEDs…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 21:30 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 04.05.2025
  • 21:30
  • Stage Theater im Hafen

Frühlingsausstellung "Bewegte Objekte"
  • Ausstellungen

  • 04.05.2025
  • 14:30
  • Königin-Christinen-Haus
Highlights - Unsere Museumsschätze
© IMMH

Führung "Unsere Museumsschätze"
  • Ausstellungsführungen

  • 13.05.2025
  • 11:00
  • Internationales Maritimes Museum
Porträt von Walter Kempowski
© Udo Fischer

Literaturnachmittage im Hause Kempowski
  • Ausstellungen
  • Lesungen

  • 07.05.2025
  • 14:30
  • Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop
Lindenallee südlich Springe
© Ansgar Hoppe

Land der Alleen – die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen

  • 03.05.2025
  • 10:00
  • felto - Filzwelt
Klosterkirche Ebstorf
© Urlaubsregion Ebstorf e.V.

Ausstellung "Zwischenstopp" im Kloster Ebstorf
  • Ausstellungen

  • 06.05.2025
  • 10:00
  • Kloster Ebstorf (Propsteihalle)
© SHMH, Sinje Hasheider

Die Sammlungen des Jenisch Hauses
  • Dauerausstellungen

  • 03.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
Schwimmdampfkran und Schutendampfsauger
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 03.05.2025
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
Fassade
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 03.05.2025
  • 10:00
  • Panoptikum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!