Teilemarkt Feste

  • Teilemarkt
    © Grit Behrens-Esche

Liebhabern von Oldtimer-Traktoren wird das Schrauberherz höherschlagen!

Auf diesem ausschließlich mit privaten Anbietern besetzten Markt wechseln Werkzeuge, Ersatzteile und historische Technik den Besitzer. Ganz zu schweigen von den fachlichen Diskussionen, die natürlich bei allem Kaufen, Sammeln und Tauschen nicht fehlen dürfen! Anbieter melden sich unter: info@landwirtschaftsmuseum.sh. Es gilt der reguläre Museumseintritt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Wochenmarkt Loxstedt
    © Gemeinde Loxstedt

    Wochenmarkt Loxstedt

    • 13.11.2025
    • 08:00
    • Wochenmarkt Loxstedt
    Zur Veranstaltung
  • 251105_TPH_Keyvisual_3x2-2
    © Triennale der Photographie Hamburg

    Triennale der Photographie 2026 Festivals

    • 05.06.2026
    • 10:00
    • verschiedene Spielstätten in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Heider Winterwelt
    © Heide Stadtmarketing

    Heider Winterwelt

    • 17.11.2025
    • 11:00
    • Marktplatz Heide
    Zur Veranstaltung
  • Grömitzer Eiszeit - Silvester im Almhüttenzelt
    © Stefan Klindt

    Grömitzer Eiszeit - Silvester im Almhüttenzelt

    • 31.12.2025
    • 18:00
    • Wiese Uferstraße
    Zur Veranstaltung
  • Traditionelles Enten- und Gänseessen

    Traditionelles Enten- und Gänseessen Feste

    • 21.11.2025
    • 00:00
    • Restaurant Störtebeker Grömitz
    Zur Veranstaltung
  • Kino mit Filmprojektor
    © Hamburg Tourismus GmbH

    dokumentarfilmwoche Hamburg

    • verschiedene Spielstätten in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger DOM
    © Hamburger DOM

    Hamburger DOM - Sommerdom Jahrmärkte

    • 24.07.2026
    • 15:00
    • Heiligengeistfeld
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version