Telefonführung: "Faszination Meeresforschung" Ausstellungsführungen

  • Kapitänsführung - Faszination Meeresforschung
    © IMMH

Die Ozeane bedecken etwa 71 % der Erdoberfläche und sind bis heute nur wenig erforscht. Sie sind nicht nur eine wichtige Quelle für Rohstoffe, Energie und Nahrung, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im globalen Klima. Die Meeresforschung ist ein noch relativ junges Gebiet, das jedoch immer mehr an Bedeutung gewinnt. Eine Führung durch das Deck 7 des Maritimen Museums gewährt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Relevanz der Meeresforschung. Sie erfahren, wie Tiefseesonden die unerforschten Tiefen der Ozeane untersuchen und wie Sedimentkerne zur Grundlagenforschung beitragen. Klimatische Veränderungen und die zunehmende Verschmutzung der Ozeane haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Meereswelt und ihre vielfältigen Lebewesen.

Anmeldung über „Bei Anruf Kultur“: www.beianrufkultur.de/programm / 040 209 404 69.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Internationales Maritimes Museum
© ThisIsJulia Photography

Internationales Maritimes Museum

Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Walk&Talk Hamburger Galerien-Rundgang by LVHG
    © Landesverband Hamburger Galerien e. V.

    Walk&Talk - Hamburger Galerien-Rundgang // Rundgang Ottensen Ausstellungsführungen

    • 05.09.2025
    • 16:00
    • Galerie St. Gertrude
    Zur Veranstaltung
  • Udo Lindenberg bei Hapag-Lloyd
    © Hapag-Lloyd AG

    Udo meets Hapag-Lloyd Ausstellungen

    • 23.08.2025
    • 10:00
    • Hapag-Lloyd Zentrale Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Seenotrettungskreuzer FELIX SAND in Fahrt.
    © Die Seenotretter - DGzRS, Alexander Krüger

    Open Ship, Rettungsübung und Seebrückentalk mit den Seenotrettern

    • 27.08.2025
    • 16:00
    • Seebrücke Haffkrug
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 10.08.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Museum Hein Meyer - Otto Tetjus Tügel Zuhause
    © Manfred Bordiehn

    Sonntagsöffnung Hein Meyer Museum - Otto Tetjus Tügel Zuhause

    • 02.11.2025
    • 14:00
    • Museum Hein Meyer – Otto Tetjus Tügel Zuhause
    Zur Veranstaltung
  • Flyer Wilseder Hof Ausstellung 2025 vorne
    © Dennis Karjetta

    Fotoausstellung "NaturLeben Heide"

    • 10.08.2025
    • 11:00
    • Wilseder Hof
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 10.08.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Gruppenausstellung: MACHT
    © Jürgen Bätz, Muriel Zoe Borchert, Andrei Popp, Matthias Oppermann

    Gruppenausstellung: MACHT Ausstellungen

    • 12.09.2025
    • 11:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • 2011SmdZZ926
    © BKHSS/Zapf

    Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ Dauerausstellungen

    • 10.08.2025
    • 11:00
    • Helmut-Schmidt-Forum
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-30 Lose Blätter aus dem Buch der Natur Thomas Klockmann
    © Thomas Klockmann

    Lose Blätter aus dem Buch der Natur Ausstellungen

    • 11.08.2025
    • 10:00
    • Haus der Natur Ahrensburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version