Tengerton Ensemble & Erdenetsetseg Khenmedekh Trio Weltmusik

  • Tengerton Ensemble & Erdenetsetseg Khenmedekh Trio
    © Sh Nomindari

Ein großer Teil der über zwei Millionen Mongol:innen führt noch heute ein nomadisches Leben, im Einklang und im Rhythmus der Natur und zusammen mit den »fünf Juwelen« der mongolischen Steppe: Pferd, Kamel, Yak, Schaf und Ziege. Ihre Gesangspraxis ist auch tief in der natürlichen Umwelt verwurzelt: Die menschliche Stimme ahmt Tiergeräusche nach und zeichnet die Landschaften in Melodien nach. Gleich zwei traditionelle Gesangsformen aus der Mongolei kann man im Konzert des Tengerton Ensembles und des Erdenetsetseg Khenmedekh Trios erleben: Epenlieder und den Obertongesang »Khöömii«, bei dem eine einzige Stimme zwei Töne gleichzeitig singt – einen tiefen und darüber einen sehr hohen, sphärischen.

Die »Morin Khuur«, die traditionelle zweisaitige Pferdekopfgeige, ist ein unverzichtbarer Bestandteil dieser einzigartigen Gesangsformen. Der Musiker Uuganbataar Tsend-Ochir von Tengerton widmete sich bereits vor 25 Jahren intensiv dem besonderen Klang dieses Instruments. Besonders fasziniert von den tiefen Tönen, entwickelte er die Bassgeige »Ikh Khuur«, die mittlerweile ein fester Bestandteil des mongolischen Streich-Ensembles ist. Klanglich zwischen Kontrabass und Cello angesiedelt, besitzt sie drei Saiten und den markanten trapezförmigen Korpus der Pferdekopfgeige mit einem langen, bundlosen Hals, an dessen Ende ein kunstvoll geschnitzter Pferdekopf prangt. Ein faszinierendes Erlebnis für Augen und Ohren!

BESETZUNG

Tengerton Ensemble

Uuganbaatar Tsend-Ochir Ih Khuur, Tobshuur

Nasanjargal Ganbold Moriin Khuur, Bishguur, Tovshuur, Khöömii, Khakhiraa

Yesun-Erdene Bat Moriin Khuur, Khel Khuur, Khöömii

Dalaijargal Daansuren Moriin Khuur, Tsuur, Khöömii

Erdenetsetseg Khenmedekh Trio Ensemble

Erdenetsetseg Khenmedekh Urtyn Duu (long song), Bogino Duu (short song)

Khulan Navaandemberel Moriin Khuur, Yatga, Khöömii

Erkhes Otgonbayar Limbe

PROGRAMM

Melodien der mongolischen Steppe – Epen- und Obertongesang

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Coldrain
    © links im Bild

    Coldrain + Special Guests: Revnoir, Noisemaker Punkrock, Metal & Hardcore

    • 28.11.2025
    • 18:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Wallis Bird & Spark_c_Gregor Hohenberg
    © Foto: Gregor Hohenberg

    KUNSTFLECKEN - Wallis Bird & Spark

    • 05.10.2025
    • 19:00
    • Werkhalle Neumünster
    Zur Veranstaltung
  • Thomanerchor Leipzig
    © Tom Thiele

    Thomanerchor Leipzig

    • 28.06.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Bach: h-Moll-Messe
    © Theresa Pewal

    Bach: h-Moll-Messe Konzerte & Musik

    • 15.12.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Engerling - "50 Jahre Engerling 1975-2025 - Die Jubiläumstour"
    © Quelle: Reservix

    Engerling - "50 Jahre Engerling 1975-2025 - Die Jubiläumstour" Rock

    • 27.09.2025
    • 21:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • Teatime Classics
    © Ina Grajetzki

    Teatime Classics

    • 07.03.2026
    • 16:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • ZSK & ROGERS Plus Special Guest
    © links im Bild

    ZSK & ROGERS Plus Special Guest Konzerte & Musik

    • 29.11.2025
    • 19:15
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Konzertchen vor dem 3. Advent „Weihnachtsoratorium für Kinder“ mit dem Buxtehude-Chor
    © Bernd Sandberg

    Konzertchen vor dem 3. Advent „Weihnachtsoratorium für Kinder“ mit dem Buxtehude-Chor Konzerte & Musik

    • 13.12.2025
    • 11:00
    • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version