Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda
  • Ausstellungen
  • Lesungen

Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda
© Sonngard Schneider

Lesung mit Oliver Peuker

Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda

Tetjus Tügel (1892 – 1973) war eine der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten Norddeutschlands. Gleichermaßen begabt als Dichter, Maler und Musiker ranken sich unzählige Geschichten um das außergewöhnliche Leben des „Allround-Genies“. Davon zeugt auch sein Reisebericht über die abenteuerliche Wanderung von Südschweden nach Haparanda (Lappland), die er 1929 unternahm. Zu Fuß, ohne Geld, mit Akkordeon im Gepäck und bewaffnet mit Papier und Bleistift machte er sich zusammen mit zwei nicht minder verwegenen Gefährten auf den Weg. Humorvoll und äußerst unterhaltsam schildert er die Unwägbarkeiten dieser verrückten Reise.

Der unveröffentlichte Reisebericht stammt aus dem Nachlass des Künstlers. Während der Recherche zu unserem Theaterstück „Tetjus Tügel – eine Hommage“ fiel dieses außergewöhnliche Dokument in die Hände des Schauspielers und Regisseurs Oliver Peuker und ließ ihn nicht mehr los.

„Tügel hat ein wunderbares Stück Prosa hinterlassen, das sprachlich pointiert und von Peuker lebendig und farbig interpretiert, dem Zuhörer ungemeines Vergnügen bereitet.“ (Weserkurier)

„Eine schöne Entdeckung hat Oliver Peuker da gemacht: Tetjus Tügels Bericht über eine Wanderung von Südschweden nach Haparanda in Lappland.“ (Nordsee-Zeitung)

Oliver Peuker ist seit vielen Jahren als Schauspieler, Regisseur und Sprecher tätig. Neben Auftritten bei Theaterfestivals im In- und Ausland war er als Darsteller in Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen zu sehen. Als Gründungsmitglied der Cosmos Factory ist Oliver Peuker seit 1999 an allen Produktionen des Theaters maßgeblich als Regisseur, Produzent und meist auch als Schauspieler beteiligt. Überregional bekannt wurde die Cosmos Factory durch die Open-Air- Produktionen für den Theatersommer auf dem Barkenhoff Worpswede – wie z.B. „Heinrich Eduardowitsch-Archäologie eines Traums“ und „Paula & Frida.  Für großes Aufsehen sorgte auch die Inszenierung des Niedersachsensteins auf dem Weyerberg in Worpswede. Seit vielen Jahren ist Oliver Peuker zudem mit seinen Lese-Programmen (u.a. Edgar Allan Poe, Rainer Maria Rilke und Joachim Ringelnatz) im Norddeutschen Raum unterwegs.

Veranstalter: Pferdestall / Kunst & Nutzen Atelier e.V.
Telefonnummer: 0471-43333

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Pferdestall

Der Pferdestall ist der Veranstaltungsort des Vereins "Kunst und Nutzen Atelier e.V.". Die künstlerische Leitung liegt bei Oliver Peuker von der "Cosmos Factory…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Büsumer Winzerfest – Weinstadt zu Gast in Büsum
© TMS Büsum GmbH

Büsumer Winzerfest – Weinstadt zu Gast in Büsum
  • Theater & Bühnenkunst
  • Festivals & Straßenfeste

  • 08.08.2025
  • 14:55
  • Kurpark Büsum
Kaispeicher und Schraube gross
© IMMH

Kapitänsführung: "Unsere Highlights"

  • 15.05.2025
  • 11:00
  • Internationales Maritimes Museum
Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein
  • Ausstellungen

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Fassade
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 15.05.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
Ziegelei Pape in Bevern
© N&E GmbH

Tag des offenen Denkmals auf die Ziegelei Pape in Bevern

  • 14.09.2025
  • 13:00
  • Historische Ziegelei Pape
Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
© Daniel Nide

CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird

  • 29.10.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Zeitreise im Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
  • Ausstellungsführungen

  • 15.05.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Puppenstube Otterndorf - Freunde
© Hashbourg

Puppenstube Otterndorf
  • Dauerausstellungen

  • 15.05.2025
  • 14:30
  • Puppenstube Otterndorf
M*ausstellung
© Muthesius Kunsthochschule Kiel

M*ausstellung

  • 15.05.2025
  • 17:00
  • xpon-art gallery
Titanic_HH_3-2
© ExHub

Titanic: Eine Immersive Reise | Hamburg | Zeitfensterticket
  • Ausstellungen

  • 15.05.2025
  • 10:00
  • EXPO-Halle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!