The Golden Voices of Gospel Sonstige

  • The Golden Voices of Gospel
    © Rene van der Voorden

»Klatscht in die Hände...«, »stampft mit den Füßen...«, »ruft Halleluja....«, wird es heißen, wenn die Zuhörer:innen zum Mitmachen und Miterleben aufgefordert werden. Die teils melancholischen, teils mitreißend temperamentvollen Gospels unterstützt durch die fantastische Rhythmusgruppe gehen unter die Haut wie wohl kaum eine andere Musik. Und doch sind es Kirchenlieder wie sie in den Gottesdiensten der Black Churches in den USA und der Karibik gesungen werden. Die Golden Voices of Gospel laden auf ihre ganz persönliche und unnachahmliche Art zu einer Reise ein, die durch ein Jahrhundert der Spirituals, Traditionals und Gospels führt. Diese Musik drückt wie keine andere das Lebensgefühl, den Stolz und die Hingabe des weitaus größten Teils der schwarzen Bevölkerung der USA aus.

Das umfangreiche musikalische Repertoire dieser charismatischen Stimmen lässt uns erahnen, dass die Wurzeln fast aller bedeutenden »modernen« Musikrichtungen des letzten Jahrhunderts (Blues, Jazz, Rock, Beat, etc) zur Gospel-Musik reichen. Sowohl moderne Gospelstücke als auch Lieder wie »Oh When The Saints«, »Glory Glory Halleluja«, »Swing Low Sweet Chariot«, »Motherless Child«, »Joshua fit the Battle of Jericho«, »O Happy Day« laden das Publikum zum Zuhören und Mitmachen ein.

Seit Jahrzehnten auch hierzulande eine stimmgewaltige Institution, konnten The Golden Voices of Gospel schon Michael Jackson bei »Wetten, dass…?« unterstützen, waren mit Helene Fischer im Studio und mit André Rieu auf Weihnachtstournee – dazu kennt man sie aus Dutzenden Primetime-Samstagabendshows. Jetzt präsentieren The Golden Voices of Gospel etwas ganz Besonderes zum diesjährigen Fest: Schlager meets Gospel auf »Hallelujah«.

BESETZUNG

The Golden Voices of Gospel Vokalensemble

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Minecraft basteln
    © Möllers

    Kreativ Studio - Minecraft basteln Sonstige

    • 23.07.2025
    • 10:00
    • Abenteuerinsel Fehmarn
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Der Abschiedsbrief

    • 16.01.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Vogelhaus-Bastelei
    © GTS

    Vogelhaus-Bastelei Sonstige

    • 13.10.2025
    • 15:00
    • KinderInsel Großenbrode
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys TARZAN | 10:00 Uhr Sonstige

    • 06.12.2025
    • 10:00
    • Stage Theater Neue Flora
    Zur Veranstaltung
  • Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
    © Claudia Höhne

    Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente

    • 25.01.2026
    • 13:30
    • Laeiszhalle (Studio E)
    Zur Veranstaltung
  • Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle
    © Stadt Celle

    Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle Sonstige

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Landgestüt Celle
    Zur Veranstaltung
  • Funkelkonzert S / Rund zum Quadrat
    © Anna Kohlweis

    Funkelkonzert S / Rund zum Quadrat Sonstige

    • 20.04.2026
    • 11:15
    • Elbphilharmonie (Kaistudios)
    Zur Veranstaltung
  • Künstler Ralf Schlinge
    © Kai Schwinge

    Künstlergespräch: Ralf Schwinge live erleben

    • 07.09.2025
    • 11:00
    • Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version