Theaterpremiere: Stopp! Deine Kunst ist verboten.
  • Theater

© Jörn Waßmund

Theaterpremiere im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Nord. Anfang der 30er Jahre deutet es sich an: Nach der wilden und schaffensreichen Blüte in der Kunst der Moderne gerade auch in Deutschland wird alles anders, als die NSDAP an die Macht kommt. Doch das passiert. Schnell etablieren die Machthaber ihre Vorstellung von Kunst und beginnen auszusortieren, was nicht in ihr nordisches Ideal passt. Berufsverbote kommen, Entlassungen, Bücherverbrennungen, sogenannte ?Entartete Kunst? kommt auf den Index. Die Betroffenen versuchen ihres Kreativen Schaffens beraubt im Inneren Exil nicht zugrunde zu gehen und irgendwie zu überleben, wenn sie nicht ihre Heimat verlassen haben. Und wer dazu noch einen jüdischen Bezug hat, muss es schaffen rechtzeitig zu fliehen.

?Stopp! Deine Kunst ist verboten? ist ein Theaterprojekt, das in diese schwere und zerstörerische Epoche eintaucht. Wir untersuchen und stellen Fragen, tauchen in Schicksale ein wie des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer. Und wie sieht es aus mit Künstlerinnen und Künstlern, die eine Behinderung haben? Auch das passt nicht in die NS-Zeit. Und wir schauen uns in der Gegenwart um, wenn die AfD in Sachsen-Anhalt anlässlich der Vorbereitungen zur 100-Jahr-Feier des Bauhauses 2025 in Dessau ruft, das sei ein ?Irrweg der Moderne?. Lieber solle man doch einen ?Caspar-David-Preis? ausloben um ?spezifisch deutsche Malerei? zu fördern.

Von Regisseur Jörn Waßmund in Szene gesetzt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Johannes Beschoner

Goldbekhaus

Das Stadtteilkulturzentrum Goldbekhaus direkt am Goldbekkanal ist eines der größten soziokulturellen Zentren Hamburgs und bietet seinen Gästen seit über 40 …

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

Das Dschungelbuch - Das Musical für die ganze Familie
  • Theater

  • 28.03.2025
  • 16:00
  • Theater in der Stadthalle Neumünster
© Quelle: Reservix

Reis Against The Spülmachine - Radio Reis - Die Hitwelle
  • Comedy

  • 13.03.2025
  • 19:45
  • STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
© K3 Hamburg

RHYTMUS UND DYNAMIK IM ZEITGENÖSSISCHEN TANZ
  • Ballett & Tanz

  • 25.03.2025
  • 19:00
  • Kampnagel (K31)
© La Traviata

La Traviata
  • Oper & Operette

  • 08.04.2025
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
© Jan Merlin Friedrich

Ingo Börchers - Zeichen und Wunder
  • Kabarett

  • 06.04.2025
  • 18:00
  • Theaterschiff Hamburg
© Quelle: Reservix

Urmel aus dem Eis - Schauspiel nach Max Kruse

  • 15.03.2025
  • 15:00
  • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
© Quelle: Reservix

PREMIERE - Der Gott des Gemetzels
  • Theater

  • 28.03.2025
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum
© K. Hagge

Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche"
  • Theater & Bühnenkunst
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.05.2025
  • 13:00
  • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
© 2022/ PicturePeople

Ungeniert improvisiert
  • Kabarett

  • 04.03.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
© Quelle: Reservix

Prima Facie - von Suzie Miller
  • Theater

  • 05.04.2025
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle (Malersaal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!