Führung über das Außengelände der Lüneburger Saline
- Ausstellungsführungen
Das Industriedenkmal Saline Lüneburg besteht nicht nur aus dem Siedehaus, das heute die Hauptausstellung des Deutschen Salzmuseums beherbergt. Auf dem ehemaligen Salinengelände zeugen noch andere Gebäude von der Salinengeschichte: das Brunnenhaus über der Solequelle, der Eselstall, der nicht nur Esel beherbergte und die großen Solespeicher. Lernen Sie viel Neues über die gesamte Salinenanlage.
Anmeldung nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.
Das Deutsche Salzmuseum bietet immer samstags um 14:30 Uhr eine Führung zu einem speziellen Thema an. Die Themen der nächsten Termine im Überblick:
- 24. Mai: Führung über das Außengelände des Deutschen Salzmuseums
- 31. Mai: Technik der Saline Lüneburg
- 7. Juni: Familienführung "Ohne Salz schmeckt das Leben fad"
- 14. Juni: Führung über das Außengelände des Deutschen Salzmuseums
- 21. Juni: Das Salzmuseum der Zukunft
- 28. Juni: Hexenkraut & Zaubersalz
- 5. Juli: [Thema noch offen]
- 12. Juli: [Thema noch offen]
- 19. Juli: Das Salzmuseum der Zukunft
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.