Am Anfang war das Feuer. Bedeutende Erfindungen wurden mit der Beherrschung des Feuers möglich: Brennen von Keramik, Verarbeitung von Erzen zu Metallen, die Dampfmaschine. Diese Innovationen waren der Ausgangspunkt für die Industrialisierung ohne die unsere heutige Welt gar nicht denkbar wäre. Der Rundgang durch die archäologische Ausstellung führt von den Anfängen in der Steinzeit bis in die Gegenwart und beleuchtet die Bedeutung der Erfindungen für die Menschheitsgeschichte. Dabei stehen Faustkeil und Speerspitze, Pfeil und Bogen, Rad und Wagen ebenso im Fokus wie Kochtöpfe, Bronzeschmuck und Eisenschwerter.
Treffpunkt: Harburger Rathausplatz 5 - Foyer
Anmeldehinweise: Tel. 040 42871 2497
Themenführung: Innovation Ausstellungsführungen
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version