Themenführung: ÜBERWUNDEN – Tattoos auf Narben der Vergangenheit Ausstellungsführungen

  • Führung durch die Sonderausstellung "ÜBERWUNDEN"
    © MLG / ÜBERWUNDEN

Sonntagsgeschichte mit dem ÜBERWUNDEN-Team

Am 16. November lädt das ÜBERWUNDEN-Team zum geführten Rundgang durch die Sonderausstellung "ÜBERWUNDEN – Tattoos auf Narben der Vergangenheit" ein.

Selbstverletzendes Verhalten hat viele Auslöser und Ausdrucksformen. Schnittwunden sind eine der bekanntesten Folgen. Bleibende Narben sind ein besonders auffälliges Zeugnis des Erlebten. Ein Tattoo über diesen Narben kann für Betroffene symbolische und heilsame Wirkung haben. Als Cover-up. Als Selbstschutz vor Blicken und neuen Verletzungen. Als Abschluss, als Neuanfang.

Acht Betroffene, die ihr selbstverletzendes Verhalten überwunden haben, erzählen ihre Geschichte und die ihrer Tattoos.

Die Ausstellung und das Buch „ÜBERWUNDEN – Tattoos auf Narben der Vergangenheit“ klären über selbstverletzendes Verhalten auf, indem acht Betroffene zu Wort kommen. Ausdrucksvolle Fotografien und Lebensgeschichten werden durch Interviews und ganz unterschiedliche Objekte und persönliche Gegenstände greifbar. Die Ausstellung zeigt Video-Interviews mit den Personen, die ihre Geschichte in der Ausstellung und im Buch zugänglich machen. Zusätzlich zeigt sie auch Hintergrundinformationen zu selbstverletzendem Verhalten, zu Hilfsangeboten und über Cover-up-Tattoos.

Das Begleitprogramm mit Lesungen, Führungen und Sonderveranstaltungen wird vom Überwunden-Team sowie der Psychiatrischen Klinik Lüneburg und der Ratsbücherei mitgestaltet. Alle Termine finden Sie hier: https://museumlueneburg.de/ueberwunden-tattoos-auf-narben-der-vergangenheit/

Hinter dem Projekt steht ein Team rund um den Tätowierer Daniel Bluebird aus Lüneburg: die Grafikerin Sabrina Peters, Daniel Dreyer (Text), Kai-Hendrik Schroeder (Fotos) und Christian Verch (Film).

Die Sonderausstellung ist bis 22. Februar 2026 zu den üblichen Öffnungszeiten des Museum Lüneburg dienstags bis sonntags geöffnet. Der Besuch und die Führung sind im Eintritt inklusive, alle bis 18 Jahre und Studierende der Leuphana erhalten freien Eintritt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Simplicity – Fotoausstellung
    © Svensøn

    Simplicity – Reduktion des Augenblicks Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • NIO House
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 25.11.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
    © BallinStadt

    Auswanderermuseum BallinStadt Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-22 Segelboote IngridJanne
    © Ingrid Janne

    Kunst in der Treppengalerie: Der Sieker Malkreis stellt aus Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Stadtbücherei Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • 1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
    © Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

    Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst Ausstellungen

    • 15.11.2025
    • 14:00
    • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Satz und Druck
    © Foto: SHMH/Susanne Dupont

    Satz und Druck Ausstellungsführungen

    • 14.11.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_XULY.Bët_HerbstWinter24_25_Foto_Marc_Baptiste_3_klein
    © XULY.Bët, Kollektion Herbst/Winter 2024/25, Foto: Marc Baptiste

    XULY.Bët. Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung: Paolo Moretto & Rolf Naedler - Entzückende Momente und ein Hauch von Ewigkeit
    © Moretto & Naedler

    Ausstellung: Paolo Moretto & Rolf Naedler - Entzückende Momente und ein Hauch von Ewigkeit Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version