THEN COMES SILENCE
  • Konzerte

THEN COMES SILENCE
© LOGO

+ special guests Trickery Tour part II Habt ihr euch jemals gefragt, wie sich der Triumph über das Unglück anhört? Die Antwort heisst „Trickery“, dem siebten Album der Gothic-Post-Punk-Legenden THEN COMES SILENCE. Wir schreiben das Jahr 2022, und am Vorabend ihrer allerersten US-Tournee und in dem Bestreben, ihre herausragenden Alben „Machine“ (2020) und „Hunger“ (2022) erstmals zu promoten, sind THEN COMES SILENCE plötzlich und unerwartet auf drei Mitglieder reduziert. Würde ihre berühmte Darkwave-Soundwand auch mit nur drei Bandmitgliedern funktionieren? Die Antwort war durchschlagend positiv, so sehr, dass die Band beschloss, mit der abgespeckten Besetzung auf weiteren US-Tourneen (im Vorprogramm von Vision Video und The Bellwether Syndicate) und Europatourneen sowie jetzt bei ihrer Rückkehr ins Studio dauerhaft weiterzumachen. Diese ungewollte Metamorphose der Band hat zu einer anderen Art und Weise geführt, Musik zu machen und live aufzutreten. Um das Herz und die Essenz der Live-Qualitäten des Trios einzufangen, wurde „Trickery“ in nur drei Tagen im Kapsylen Studio in Stockholm aufgenommen. Jonas Fransson (seit 2015 in der Band) sorgt für einen energiegeladenen Punk-Backbeat und Sleaze-Punk-Fan Hugo Zombie (ein Neuzugang von 2018) für einfallsreiche und rhythmische Gitarrenlinien. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf Sänger und Bassist Alex Svenson, dem einzigen überlebenden Mitglied des Debütalbums von 2012, dessen samtiger Gesang und solide Basslinien auf „Trickery“ durch Retro-Synthie-Sounds ergänzt werden, die an sein jüngstes Solo-Futurist-Wave-Projekt Neonpocalypse erinnern. „Die elektronischen Elemente sind essentiell für 'Trickery'“, sagt Alex, aber sie sind auch eine Hommage an die Punkmusik, die Wiege von THEN COMES SILENCE und die Wiege des Post-Punk. www.thencomessilence.eu

Einlass: 18:00 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Schild Logo
© Jana Krüger

Logo

"Rock'n'Roll since 1974" lautet das Motto des kleinen Live-Clubs am Anfang der Grindelallee. Das Logo zählt zu den dienstältesten Konzertläden der Stadt.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

True Collins feat. The Brass Connection
© links im Bild

True Collins feat. The Brass Connection

  • 20.12.2025
  • 20:00
  • Alte Reithalle Soltau
Münchner Philharmoniker / Lahav Shani
© Marco Borggreve

Münchner Philharmoniker / Lahav Shani

  • 06.02.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Debüt III: Viatores Quartet
© Quelle: Reservix

Debüt III: Louisa Staples mit ihrem Viatores Quartet
  • Klassik

  • 28.07.2025
  • 11:11
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
Jubiläumskonzert - 40 Jahre Rellingen
© Quelle: Reservix

Jubiläumskonzert - 40 Jahre Rellingen

  • 12.12.2025
  • 19:30
  • Brüder-Grimm-Schule
Zoe Rothenburg 2
© Schule am Burgfeld_Zoe Rothenburg

Live-Konzert junger Talente in der Stadtbücherei Wahlstedt
  • Konzerte & Musik

  • 22.05.2025
  • 19:00
  • Stadtbücherei Wahlstedt
Cem Adrian
© Cem Adrian

Cem Adrian
  • Pop

  • 30.10.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Julie Pavon - Born with Heartbreak Europe Tour 2025
© links im Bild

Julie Pavon - Born with Heartbreak Europe Tour 2025
  • Elektro

  • 22.10.2025
  • 20:00
  • Hebebühne
International Mendelssohn Festival 2024
© Radek Kalhous

International Mendelssohn Festival
  • Klassik

  • 19.09.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
quintabulous und vocoder rgb hintergrund 1,9 zu 1(c) conradschmitz_picturepeople_BRump
© (c) conradschmitz_picturepeople_BRump

Quintabulous & Vocoder
  • Pop

  • 16.05.2025
  • 20:00
  • Kulturkirche Altona

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!