Thessaloniki State Symphony Orchestra / Jeremias Fliedl / Nikos Xanthoulis / Thomas Sanderling Klassik

  • Thessaloniki State Symphony Orchestra / Jeremias Fliedl / Nikos Xanthoulis / Thomas Sanderling
    © Josefina Perez

Das Thessaloniki State Symphony Orchestra zählt zu den großen Spitzenorchestern Europas und feiert in 2026 gemeinsam mit dem weltweit gefeierten Maestro Thomas Sanderling ihr mit Spannung erwartetes Debüt im Großen Saal der Elbphilharmonie. Mit dem ersten Werk des Abends, der Dodekanesischen Suite Nr. 1 von Yannis Constantinidis, nehmen sie das Publikum mit auf eine traumhafte musikalische Reise zu den griechischen Inseln.

Auf dem Programm steht außerdem das beliebte Cellokonzert Nr. 1 von Camille Saint-Saëns, gespielt von dem aufstrebenden Cellisten Jeremias Fliedl. Der zweite solistische Höhepunkt des Abends ist der Virtuose Nikos Xanthoulis. Auf seiner Altgriechischen Lyra präsentiert er die »Ballade von Ephesos«, das neue Konzert für Antike Lyra von dem bedeutenden Komponisten Fazl Say.

Als Finale erklingt die eindrucksvolle 9. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Maestro Thomas Sanderling verband eine besondere künstlerische Freundschaft mit Schostakowitsch. Und so brachte er viele seiner Werke zur Uraufführung oder spielte diese erstmals auf CD ein.

BESETZUNG

Thessaloniki State Symphony Orchestra Orchester

Jeremias Fliedl Violoncello

Nikos Xanthoulis Altgriechische Lyra

Thomas Sanderling Dirigent

PROGRAMM

Yannis Constantinidis
Dodekanesische Suite Nr. 1

Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33

- Pause -

Fazl Say
Konzert für Antike Lyra op. 122 »Ballade von Ephesos« (Deutsche Erstaufführung)

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • ÄL JAWALA - RESISTDANCE TOUR -
    © Quelle: Reservix

    ÄL JAWALA - RESISTDANCE TOUR - Weltmusik

    • 14.11.2025
    • 20:30
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Golden Voices of Gospel
    © links im Bild

    The Golden Voices of Gospel Konzerte & Musik

    • 28.12.2025
    • 18:00
    • Musik- und Kongresshalle Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Lina Maly x Enno Bunger
    © Lenny Rothenberg

    Lina Maly x Enno Bunger Pop

    • 06.12.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Mudi - Alles Nasip Tour 2026
    © links im Bild

    Mudi - Alles Nasip Tour 2026 Pop

    • 04.09.2026
    • 20:00
    • Markthalle
    Zur Veranstaltung
  • Elbwichtel
    © Quelle: Reservix

    Elbwichtel - HÄNSEL UND GRETEL Konzerte & Musik

    • 10.12.2025
    • 09:30
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 2025_10_09 Carolin Fortenbacher_Website_C_Carolin_Windel
    © Carolin Windel

    CAROLIN FORTENBACHER

    • 09.10.2025
    • 20:00
    • EMPORE Buchholz
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Matthias Baus

    5. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 18.01.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kiwanis Kinderkonzert Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Autohaus Eckhof
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version