Thessaloniki State Symphony Orchestra / Jeremias Fliedl / Nikos Xanthoulis / Thomas Sanderling Klassik

  • Thessaloniki State Symphony Orchestra / Jeremias Fliedl / Nikos Xanthoulis / Thomas Sanderling
    © Josefina Perez

Das Thessaloniki State Symphony Orchestra zählt zu den großen Spitzenorchestern Europas und feiert in 2026 gemeinsam mit dem weltweit gefeierten Maestro Thomas Sanderling ihr mit Spannung erwartetes Debüt im Großen Saal der Elbphilharmonie. Mit dem ersten Werk des Abends, der Dodekanesischen Suite Nr. 1 von Yannis Constantinidis, nehmen sie das Publikum mit auf eine traumhafte musikalische Reise zu den griechischen Inseln.

Auf dem Programm steht außerdem das beliebte Erste Cellokonzert von Camille Saint-Saëns, gespielt von dem aufstrebenden Cellisten Jeremias Fliedl. Der zweite solistische Höhepunkt des Abends ist der Virtuose Nikos Xanthoulis. Auf seiner Altgriechischen Lyra präsentiert er die »Ballade von Ephesos«, das neue Konzert für Antike Lyra von dem bedeutenden Komponisten Fazıl Say.

Als Finale erklingt die eindrucksvolle Neunte Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Maestro Thomas Sanderling verband eine besondere künstlerische Freundschaft mit Schostakowitsch. Und so brachte er viele seiner Werke zur Uraufführung oder spielte diese erstmals auf CD ein.

BESETZUNG

Thessaloniki State Symphony Orchestra Orchester

Jeremias Fliedl Violoncello

Nikos Xanthoulis Altgriechische Lyra

Thomas Sanderling Dirigent

PROGRAMM

Yannis Constantinidis
Dodekanesische Suite Nr. 1

Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33

- Pause -

Fazıl Say
Konzert für Antike Lyra op. 122 »Ballade von Ephesos« (Deutsche Erstaufführung)

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Pablo Held Trio / Chris Potter
    © Nancy Ebert

    Pablo Held Trio / Chris Potter

    • 19.02.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Bolschoi Don Kosaken - Festliches Adventskonzert
    © links im Bild

    Bolschoi Don Kosaken - Festliches Adventskonzert Schlager & Volksmusik

    • 01.12.2025
    • 20:00
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Max Raabe & Palast Orchester - Hummel streicheln
    © links im Bild

    Max Raabe & Palast Orchester - Hummel streicheln Klassik

    • 14.03.2026
    • 20:00
    • Sport- und Kongresshalle Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Simon Oslender | Steve Gadd | Will Lee
    © links im Bild

    Simon Oslender | Steve Gadd | Will Lee Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 17.11.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Lucas Debargue / Klavierabend
    © Tim Cavadini

    Lucas Debargue / Klavierabend Klassik

    • 16.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Konzert unter den Platanen - mit der Grammophon Jazzband
    © Quelle: Reservix

    Konzert unter den Platanen - mit der Grammophon Jazzband

    • 14.06.2026
    • 15:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachten im Michel
    © St. Michaelis

    Evangelische Messe zum Christfest

    • 25.12.2025
    • 10:00
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Nelson Goerner / Sylvain Cambreling
    © Marco Borggreve

    Symphoniker Hamburg / Nelson Goerner / Sylvain Cambreling Klassik

    • 19.04.2026
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kanonenfieber - Soldatenschicksale
    © links im Bild

    Kanonenfieber - Soldatenschicksale

    • 24.03.2026
    • 19:30
    • Inselpark Arena
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version