Thomas Mann und Exil Sonstige

  • Thomas Mann und Exil
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Thomas Mann und Exil | Kolosseum Lübeck

PodiumsgesprächKaum etwas hat den älteren Thomas Mann so sehr geprägt wie die Erfahrung des Exils. Auch wenn Kalifornien ihm Sicherheit versprach und er aufgrund seines Weltruhms weitgehend sorgenfrei weiterschreiben konnte, spürte er das Gefühl, von der Heimat ausgestoßen und ausgeschlossen zu sein, geradezu als körperlichen Schmerz: „Herzasthma des Exils“ nannte er die Krankheit, die die von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungenen Künstlerinnen und Künstler befiel; und ebenso nennt Ursula Krechel, die Trägerin des Georg-Büchner-Preises 2025, ihr neues Buch, eine Kulturgeschichte des Exils.

Über diesen Schmerz sprechen wir in Manns Heimatstadt Lübeck mit ihr und mit Caren Heuer, der Leiterin des Buddenbrookhauses, sowie dem Autor Julian Voloj, der gerade die – von Magdalena Adomeit illustrierte – Graphic Novel „Thomas Mann – 1949“ vorgelegt hat: Sie erzählt von der Rückkehr des Exilanten in die zerstörte Heimat. Die Dichterin Volha Hapeyeva kennt das Exil aus eigener Erfahrung – sie verließ Belarus 2020 und wurde ins Writers-in-Exile-Programm des PEN Deutschland aufgenommen. Moderation:  Alexander Solloch, NDR Kultur Unter der Schirmherrschaft der Stiftung LesenIn der Reihe „Der Norden liest – Die Herbsttour“

In Kooperation mit:

NDR Kultur
PEN Deutschland Writers-in-Exile
Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Landesverband der vhs SH

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kolosseum zu Lübeck

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Workshop: Kosmos Minimal Music
    © Claudia Höhne

    Workshop: Kosmos Minimal Music Sonstige

    • 09.11.2025
    • 12:00
    • Elbphilharmonie (Kaistudios)
    Zur Veranstaltung
  • Kinder- und Jugendtreff HdB
    © HSK

    Kinder- und Jugendtreff HdB Sonstige

    • 03.12.2025
    • 15:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Kinder-und Jugendtreff JuKeM
    © Sabine Kirschning

    Kinder-und Jugendtreff JuKeM

    • 23.02.2026
    • 15:00
    • JuKeM (Jugendräume)
    Zur Veranstaltung
  • Safari Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Safari Tour auf St. Pauli Sonstige

    • 01.10.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • XFood Tour - Sternschanze kulinarisch
    © links im Bild

    XFood Tour - Sternschanze kulinarisch Sonstige

    • 01.10.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: U-/S-Bahnhof Sternschanze (Ausgang U-Bahn)
    Zur Veranstaltung
  • Kleiner Apfeltag in der Mehlbeere
    © Cafe Mehlbeere

    Kleiner Apfeltag in der Mehlbeere Sonstige

    • 05.10.2025
    • 11:00
    • Café Mehlbeere
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego

    • 05.10.2026
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Großenbroder-Oktoberfest
    © Genesis Fotografie

    Großenbroder-Oktoberfest Sonstige

    • 17.10.2025
    • 18:00
    • MeerHuus Großenbrode
    Zur Veranstaltung
  • Welche Droge passt zu mir?
    © PHOTOMATZEN, HENRIK_MATZEN

    Welche Droge passt zu mir? Sonstige

    • 28.10.2025
    • 20:00
    • Konzert- und Ballhaus Ditmarsia
    Zur Veranstaltung
  • Der Drag Queen Olivia auf der Spur!
    © links im Bild

    Der Drag Queen Olivia auf der Spur! Sonstige

    • 01.10.2025
    • 20:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version