TIPSFRISCH Film, Kino, TV

  • TIPSFRISCH
    © Quelle: Reservix

Sound & Videoinstallation

EINTRITT FREI

TIPSfrisch, so hieß der analoge News-Podcast, der in den 80er- und 90er-Jahren

Infos und Events direkt in die Ohren der Hamburger FLINTA*-Szene pustete: „on demand“, per Anrufbeantworter. In einer der damaligen Ansagen heißt es: „Immer noch die einzige autonome Sendung von Frauen für Frauen – klein, aber dein.“ Es gibt ein Wiederhören der breitgefächerten
Aktivitäten der Akteur*innen für die FLINTA*s der 80er- und 90er-Jahre in Hamburg – mit selbstproduzierten Jingles und Beiträgen des wechselnden TIPSfrisch-Teams sowie von
Besucher*innen. Die Sound-Installation wird gemeinsam mit Videoaufzeichnungen der in TIPSfrisch
angekündigten Veranstaltungen präsentiert – darunter Orte, die es heute nicht mehr gibt,
wie die Hamburger Frauenkneipe, das Café Endlich und viele andere.

bildwechsel lädt ein zu einer Sound-Installation aus der Sammlung der frisch digitalisierten TIPSfrisch-Sendungen, kombiniert mit Videoaufzeichnungen der angekündigten Events. Zum Wiederhören und Wiedersehen für die einen – zum Reinhören und Stöbern in Bewegungsgeschichte für alle anderen
Interessierten.

TIPSfrisch was the name of the analogue news podcast that delivered information and events
direct into the ears of Hamburg’s FLINTA* scene in the 80s and 90s: on demand, via answering machine. One of the the catchphrases from back then was: “still the only autonomous programme
by women, for women – small but yours”. We will be replaying the wide-ranging activities
of the activists for the FLINTA*s of the 80s and 90s in Hamburg, including self-produced jingles
and announcements from the changing TIPSfrisch team and their visitors.
bildwechsel invites you to this sound installation, which is presented together with video
recordings of the events announced on TIPSfrisch at locations that, in part, no longer
exist, such as the Hamburger Frauenkneipe and Café Endlich.
For some, it’s a chance to relive. For the rest, it’s an opportunity to experience the history of a
movement.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bildwechsel

Organisation/Projekt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • The Chocolate War
    © Johanna Geimer

    The Chocolate War

    • 17.11.2025
    • 18:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmann Junior - Der Film
    © Quelle: Reservix

    Weihnachtsmann Junior - Der Film

    • 17.12.2025
    • 10:00
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 25.09.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • 2025-10-12 Ton Pruissen
    © Ton Pruissen

    Ton Pruissen - Filmschätze aus der Dampflokzeit Film, Kino & Fernsehen

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • Logo des Kommunalen Kinos Pinneberg
    © Kommunales Kino Pinneberg

    Kommunales Kino Pinneberg: "Stumpfe Sense – Scharfer Stahl, Bauern, Industrie und Nationalsozialismus"

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • JBS-Kulturcafé
    Zur Veranstaltung
  • _Q1M4988
    © Jochen Quast

    Kulturkino Bad Bevensen Film, Kino & Fernsehen

    • 10.10.2025
    • 20:00
    • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
    Zur Veranstaltung
  • Pixabay_Gerd_Altmann_film-1328405_960_720
    © Pixabay

    Seefahrer Events - Kino im Seefahrer

    • 17.10.2025
    • 19:30
    • Seefahrer Musik- & Kreativhotel
    Zur Veranstaltung
  • Stiller-Social-Assets-Artwork-Social-Companion-German-Original-Version-1080x1080-Stiller-Artwork-Social-1080x1080 (3)
    © Studiocanal

    Hamburg-Premiere STILLER mit anschließendem Filmgespräch

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • Abaton-Kino
    Zur Veranstaltung
  • 2025-09-24 Hurra die Rattles kommen
    © DFF

    Hurra, die Rattles kommen (D/1965-66) 35 mm-Film; 79 min.

    • 15.10.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • daslandmeinesvaterskinoplakat440x622pxrgb72dpi
    © Weltkino

    FilmClub Walddörfer zeigt: "Das Land meines Vaters"

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Senator-Neumann-Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version