TKKG – Das verschollene Zepter von Gizeh Sonstige

  • TKKG – Das verschollene Zepter von Gizeh
    © Linh Nguyen

Die legendären Detektive Tim, Karl, Klößchen und Gaby sind auch 2026 mit einem neuen Live-Stück auf der Bühne. In 13 Städten nimmt die Originalbesetzung Fans spannender Detektivgeschichten und interessanter Live-Hörspiel-Inszenierung mit auf ein neues Abenteuer. Das ist das perfekte Erlebnis für die ganze Familie. Sascha Draeger (Tim), Tobias Diakow (Karl), Manou Lubowski (Klößchen) und Rhea Harder-Vennewald (Gaby) werden dabei begleitet von weiteren Sprecher:innen, einem Erzähler sowie der ganz besonderen Begleitung der Live-Hörspiel Inszenierung: dem Geräuschemacher.

»Das verschollene Zepter von Gizeh« führt die Helden nach Ägypten, zu den mystischen Pyramiden von Gizeh. Dort begeben sie sich auf die Suche nach einem uralten, verschollenen Zepter, das in den falschen Händen ungeahnte Kräfte entfalten könnte. Werden TKKG das Rätsel lösen und das Zepter rechtzeitig finden? Das Publikum ist live dabei, wenn die vier Freunde ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich in ein Abenteuer stürzen, das voller Spannung, Rätsel und überraschender Wendungen steckt. Ein Muss für kleine und große Fans und solche, die es noch werden wollen!

»TKKG« schreiben seit 40 Jahren Geschichte. Mit über 15 Millionen verkauften Büchern, 40 Millionen verkauften Hörspielen gehört TKKG zu den erfolgreichsten Jugendreihen in Deutschland. Heute werden die Hörspiele vorrangig im Streaming gehört. Allein beim Anbieter Spotify hat TKKG über 400.000 monatliche Hörer:innen ergänzt um über 250.000 Hörer:innen des Spin Offs TKKG Junior für den Einstieg der Jüngsten in die TKKG-Welt. Seit Serienstart 1979 hat die TKKG-Bande mittlerweile über 230 Fälle gelöst und das nicht nur in Wort und Schrift, sondern auch in Film und Fernsehen, auf der Kinoleinwand und der Theaterbühne.

BESETZUNG

Sascha Draeger Erzähler

Tobias Diakow Erzähler

Manou Lubowski Erzähler

Rhea Harder-Vennewald Erzählerin

u.a.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Riesenrad - La Noria Gigante

    Riesenrad - La Noria Gigante Sonstige

    • 28.08.2025
    • 11:00
    • Nordstrand Grömitz
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Biertour – Bier und Stadteil
    © Quelle: Reservix

    St. Pauli Biertour – Bier und Stadteil Sonstige

    • 04.10.2025
    • 16:00
    • Treffpunkt: St. Pauli Office
    Zur Veranstaltung
  • Nur ein Tag – Blots een Dag
    © G2 Baraniak

    Nur ein Tag – Blots een Dag Sonstige

    • 03.05.2026
    • 15:00
    • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
    Zur Veranstaltung
  • herbstliche Masken
    © GTS

    herbstliche Masken Sonstige

    • 14.10.2025
    • 15:00
    • KinderInsel Großenbrode
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Hafenkante-Tour – unterwegs am Wasser
    © Quelle: Reservix

    St. Pauli Hafenkante-Tour – unterwegs am Wasser

    • 26.09.2025
    • 16:00
    • Anleger Überseebrücke Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • ART.LAB
    © Museumsinsel Lüttenheid

    ART.LAB Sonstige

    • 02.09.2025
    • 14:00
    • Museumsinsel Lüttenheid
    Zur Veranstaltung
  • Gerd Spiekermann vertellt: Reeg di nich up!
    © links im Bild

    Gerd Spiekermann vertellt: Reeg di nich up! Sonstige

    • 28.02.2026
    • 17:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle
    © Stadt Celle

    Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle Sonstige

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Landgestüt Celle
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Abschluss mit Segen zur Nacht Sonstige

    • 20.09.2025
    • 21:30
    • Jerusalem-Kirche zu Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version