Tölzer Knabenchor Konzerte

  • Tölzer Knabenchor
    © Jan Roeder

Der Tölzer Knabenchor, im Jahr 1956 von Gerhard Schmidt-Gaden in der bayerischen Stadt Bad Tölz gegründet, zählt seit über sechs Jahrzehnten zu den berühmtesten und gefragesten Knabenchören der Welt und bestreitet mehr als 150 Konzert- und Opernauftritte im Jahr. Das Chorrepertoire umfasst alle Gebiete des Chorliteratur vom Barock bis zur Gegenwart, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Werken Johann Sebastian Bachs. Solisten des Tölzer Knabenchors übernehmen die wichtigen Knabenrollen an den berühmten Opernhäusern der Welt.

Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat der Tölzer Knabenchor mit vielen wichtigen Dirigenten zusammengearbeitet wie zum Beispiel mit Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Leonard Bernstein, Karl Böhm, Pierre Boulez, Sergiu Celibidache, Riccardo Chailly, John Eliot Gardiner, Bernard Haitink, Nikolaus Harnoncourt, Mariss Jansons, Herbert von Karajan, Fabio Luisi, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Kent Nagano, Seji Ozawa, Kirill Petrenko, Sir Simon Rattle, Carlo Rizzi, François-Xavier Roth, Georg Solti, Robin Ticciati und Christian Thielemann.

Konzertreisen führten den Tölzer Knabenchor in fast alle Länder Europas, nach Russland, Israel, China,
Japan, Korea und in die USA. Regelmäßig ist der Chor bei den Salzburger Festspielen, dem Bachfest Leipzig, dem Rheingau Musik Festival oder beim Shanghai Baroque Festival eingeladen. Er gastiert in den großen Konzertsälen der Welt wie etwa im Concertgebouw Amsterdam, der Philharmonie de Paris, dem Wiener Musikverein, der Carnegie Hall oder der Suntory Hall.



Für seine Einspielungen bei allen großen Labels erhielt der Chor zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Deutschen Schallplattenpreis, den französischen Schallplattenpreis, den Diapason d’Or und den ECHO Klassik der Deutschen Phono-Akademie Berlin. Für seine Mitwirkung an der Gesamtaufnahme aller Kantaten von Johann Sebastian Bach mit Nikolaus Harnoncourt erhielt der Chor eine Nominierung für den Grammy Award.

BESETZUNG

Tölzer Knabenchor Chor

Christian Fliegner Leitung

PROGRAMM

Gioachino Rossini
Petite messe solennelle

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Strålande Juletid - Schwedische Weihnachten mit Fjarill
    © Quelle: Reservix

    Strålande Juletid - Schwedische Weihnachten mit Fjarill

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • SLEEPYTIME GORILLA MUSEUM + FAUN FABLES
    © Hafenklang

    SLEEPYTIME GORILLA MUSEUM + FAUN FABLES Konzerte & Musik

    • 07.08.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Fleetwood Mac by The Cosmic Carnival - The Incredible Story
    © links im Bild

    Fleetwood Mac by The Cosmic Carnival - The Incredible Story Konzerte & Musik

    • 05.10.2025
    • 19:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Leuchtstoff - Tour 2025
    © links im Bild

    Leuchtstoff - Tour 2025 Konzerte & Musik

    • 10.11.2025
    • 20:00
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung
  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 26.07.2025
    • 22:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Thylacine - Roads Vol. 3
    © Quelle: Reservix

    Thylacine - Roads Vol. 3 Elektro

    • 20.11.2025
    • 20:00
    • Mojo Club
    Zur Veranstaltung
  • Simon Spiess Helio
    © Simon Spiess Helio

    Simon Spiess Helio

    • 23.10.2025
    • 18:00
    • Laeiszhalle (Studio E)
    Zur Veranstaltung
  • The best of Ennio Morricone - In Concert
    © links im Bild

    The Best of Ennio Morricone - Milano Festival Opera

    • 26.03.2026
    • 20:00
    • Musik- und Kongresshalle Lübeck
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version