Tonhalle-Orchester Zürich / Víkingur Ólafsson / Paavo Järvi
  • Konzerte

© Ari Mag

Seit der Eröffnung der Elbphilharmonie gehört der estnische Star-Dirigent Paavo Järvi zu den Dauergästen und verzaubert das Hamburger Publikum mit mehreren Konzerten pro Jahr. Nun kommt der Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen mit seinem zweiten Spitzenorchester, dem traditionsreichen Tonhalle-Orchester Zürich einmal mehr in den Großen Saal. Mit von der Partie ist der ebenso erstklassige isländische Pianist Víkingur Ólafsson, der ein neues Klavierkonzert von Komponistenlegende John Adams aufführt.

John Adams entzieht sich allen Zuschreibungen zu einer bestimmten Kompositionsschule – von den strengen Regeln der Avantgarde nach dem Zweiten Weltkrieg eher abgeschreckt, ließ er sich von der pulsierenden Minimal Music inspirieren, von Mahler, Wagner und anderen Spätromantikern ebenso wie von der frühen Moderne: »Musik ist in erster Linie eine Kunst, die man fühlen muss«, sagt Adams. Inzwischen ist die Musik des 77-Jährigen vielfach preisgekrönt und Opern wie »Nixon in China« wurden zu regelrechten Hits. Sein neues Klavierkonzert, das unter anderem von der Elbphilharmonie in Auftrag gegeben wurde, wird mit Spannung erwartet.

Dazu nimmt sich das Tonhalle-Orchester zwei der bekanntesten Orchesterstücke von György Ligeti und Witold Lutosawski vor, die in den 1950er Jahren gekonnt die Volksmusik aus Ungarn und Polen mit einem packenden Orchesterklang kombinierten. Ähnlich wie später John Adams hielten beide wenig von dogmatischen Kompositionsregeln und schauten sich mit offenen Augen in zahlreichen Genres um.

BESETZUNG

Tonhalle-Orchester Zürich Orchester

Víkingur Ólafsson Klavier

Paavo Järvi Dirigent

PROGRAMM

György Ligeti
Concert Românesc

John Adams
After the Fall für Klavier und Orchester (Deutsche Erstaufführung)

- Pause -

Witold Lutosawski
Konzert für Orchester

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

INA FORSMAN - "After Dark Hour 2025 Album Release Tour"
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 20.03.2025
  • 20:00
  • Nochtspeicher & Nochtwache
© Quelle: Reservix

Metal Air Uelzen - Till Lindemann, Doro Pesch, Megaherz, Gothminister, Enemy Inside
  • Rock

  • 21.06.2025
  • 16:00
  • Almased Arena
© Quelle: Reservix

Vivaldi Die Vier Jahreszeiten & Magnificat
  • Klassik

  • 20.03.2025
  • 19:30
  • Marktkirche Poppenbüttel
© links im Bild

Blutengel - Dämonen:Sturm Tour 2025

  • 05.04.2025
  • 20:00
  • Gruenspan
© Quelle: Reservix

Sari Schorr & Band - Unbreakable Tour 2025

  • 21.11.2025
  • 21:00
  • Der Speicher
© Fotos: Stefan Gwildis: Heimat2050; SacreFleur: Hauke Gilbert; Khaled Arefi : The Young ClassX e.V.; Sabrina Staubitz: David Maupilé

Benefizkonzert zugunsten der Herzbrücke
  • Konzerte & Musik

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • Treffpunkt: Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
© A2 photography

Brussels Philharmonic / Sophie Pacini / Ilan Volkov

  • 23.04.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© LOGO

THE RUMJACKS supp.: supp.: GRADE 2
  • Konzerte & Musik

  • 11.03.2025
  • 20:00
  • Logo
© Quelle: Reservix

Begegnungen - Ein Gitarrenkonzert mit Falk Zenker und Kai Thomsen
  • Klassik

  • 21.11.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
© links im Bild

Leichtmatrose 2025 Tour
  • Pop

  • 14.06.2025
  • 20:00
  • Rider's Café

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!