Torfrock - Die 34. Bagaluten-Wiehnacht Rock

  • Torfrock - Die 32. Bagaluten-Wiehnacht
    © Quelle: Reservix

Support: Nils Hofmann

Sagen wir mal so: Wenn jemand neulich, vor über vierundfünfzig Jahren gesagt hätte, dass wir irgendwann
mal das 47jährige Bandjubiläum feiern würden, hätte man dieser Person vermutlich unterstellt ein paar
Trinkhörner Met zu viel eingenommen zu haben – allerdings zu Unrecht, wie sich herausstellt. Verrückte Geschichte.

Mit ihrer Beständigkeit, Authentizität und Ihrer Spielfreude bleiben sie sich und Ihren Fans auch nach über vier Jahrzehnten weiterhin treu. Sodass sie 2025 nicht nur auf der Bagaluten-Wiehnacht, sondern auch auf
Einzelkonzerten und Festivals mit Ihrem einzigartigen Gebrauchsrock wieder musikalische Wellen in den
Pudding hauen werden. Die 46jährige Live-Kompetenz, frische und rockige Arrangements ihrer unverkennbaren Klassiker sowie der torfmoorholmer Humor machen jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis.

Die Besetzung von Torfrock hat sich durchaus ein wenig verändert im Laufe der Jahre. Torfrock, das ist heute Klaus Büchner, einer der beiden Gründerväter, der sich einst zusammen mit Raymond Voß im Hamburger Ernst-Deutsch-Theater traf, um Texte von Edgar Allan Poe zu vertonen. Mit einer Schnapsidee ging Torfrock an den Start und Jimi Hendrix kam zu einer unwahrscheinlichen Hommage: Sein „Hey Joe“ wurde auch mit plattdeutschem Text („He Jo“) ein Hit, der erste für Torfrock in einer langen Reihe von Nachfolgern und ein Hit, mit dem der Gitarrengott Hendrix auch heute noch gebührend geehrt wird.
Heute gehören neben Klaus Büchner (Gesang, Gedichte, Mundharmonika und Bassflöte) auch Volker Schmidt (jede Menge Gitarren, Gesang und Mundharmonika), Stefan Lehmann (Schlagzeug und Gesang) sowie Sven Berger (Bass und Gesang) dazu, die zusammen dem altbewährten Torfrock-Sound einen neuzeitlich groovenden Wumms verpassen.

Torfrocks (fiktiver) Mikrokosmos, der durch die aberwitzigen Geschichten aus dem Leben der Bewohner Torfmoorholms, der liebenswert trinkfreudig-chaotischen Wikingertruppe aus Haithabu und deren Nachkommenschaft (Herr Wernersen ist wahrscheinlich auch so einer) entsteht, hat auch heute noch eine immens große Anziehungskraft auf das Publikum jeden Alters. Die zeitlosen Songtexte, der torfige Rock-Folk-Blues-Punk-Boogie (kurz: Gebrauchsrock) sowie der urtypische Büchner-Humor lassen die Konzertbesucher zusammen mit der Band eine friedliche und fröhliche Torfrock-Party feiern.

Als Support-Act an dem Abend wird Nils Hofmann an dem Abend zu Gast sein. Spätestens seit Ed Sheeran weiß wohl jeder, was man mit Gesang, Gitarre und Loopstation erreichen kann. Live-Looper geben dem Begriff „One-Man-Band" eine ganz neue Bedeutung und überraschenden mit immer neuen Sounds. Mit Gitarre und seinem Looper, baut sich Nils Hofmann Schicht für Schicht seine Band zusammen und spielt, neu arrangiert, bekannte Lieder aus allen möglichen.

Bei den Veranstaltungen in der CD-Kaserne steht Ihnen ein vielfältiges Getränkeangebot, sowie Snacks (Laugengebäck, Erdnüsse etc.), zur Verfügung.

Einlass ist ab 19 Uhr, Abendkassenpreis: 39 € (wenn noch Karten verfügbar)

Fotocredit: Management Torfrock

Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

CD-Kaserne Celle (Halle 10)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • The Hara & Call Me Amour - The Love & Violence Tour
    © links im Bild

    The Hara & Call Me Amour - The Love & Violence Tour

    • 19.11.2025
    • 20:00
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung
  • Fischer-Z
    © ToddeVision

    Fischer-Z Pop

    • 27.10.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Rainer_Bielfeldt_mit_Flüge
    © Lorelays Photography

    Theater: „Nicht allein“ - Rainer Bielfeldt

    • 30.11.2025
    • 19:00
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Bach: Weihnachtsoratorium / Lionel Sow
    © Peter Rigaud

    Bach: Weihnachtsoratorium / Lionel Sow Konzerte & Musik

    • 16.12.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hendrik Schwolow mit Curslacker Trompeten Consort - Festliche Barockmusik
    © links im Bild

    Hendrik Schwolow mit Curslacker Trompeten Consort - Festliche Barockmusik

    • 08.11.2025
    • 19:00
    • St. Nikolai-Kirche zu Hamburg-Billwerder
    Zur Veranstaltung
  • Sleng Tang Gang
    © Sleng Tang Gang

    SLENG TANG GANG RawBird und die Sleng Tang Riddim Section

    • 14.11.2025
    • 20:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • image
    © Michiaki Ueno

    Michiaki Ueno - Violoncello

    • 17.11.2025
    • 19:30
    • TONALi Saal
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version