Toronto Symphony Orchestra / Patricia Kopatchinskaja / Gustavo Gimeno Klassik

  • Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Patricia Kopatchinskaja / Pekka Kuusisto
    © Marco Borggreve

Patricia Kopatchinskaja und Christina Landshamer – zwei Weltstars, die jeweils auf ihre ganz eigene Art herausragend sind. In diesem Konzert erhalten die zwei Künstlerinnen jeweils ihre eigene Bühne und werden dabei vom Toronto Symphony Orchestra und seinem Chefdirigenten Gustavo Gimeno unterstützt.

Kopatschinskaja kann in Béla Bartóks Erstem Violinkonzert vom zarten lyrischen Hauch bis zum hochvirtuosen Zähnefletschen die ganze Bandbreite ihres packenden Spiels entfalten. Ein kongenialer Partner ist dabei das Orchester, das bissig kommentiert, aber immer wieder auch schwärmerisch aufblüht.

Das Toronto Symphony Orchestra und sein Chefdirigent ergänzen die Brillanz der ersten Hälfte nach der Pause mit Gustav Mahlers Vierter Sinfonie. Die changiert zwischen liebenswürdiger Eleganz und zukunftsweisender Kraft und berührt mit einem Adagio, das direkt aus dem Paradies herunter geschwebt zu sein scheint. Christina Landshamer beschließt die Sinfonie und das Konzert mit einer augenzwinkernden Himmelsvision, einem schlaraffenland-ähnlichen Paradies als Gegenentwurf zur unschönen Realität – das kann man auch heutzutage gut gebrauchen!

BESETZUNG

Toronto Symphony Orchestra Orchester

Christina Landshamer Sopran

Patricia Kopatchinskaja Violine

Gustavo Gimeno Dirigent

PROGRAMM

Kelly-Marie Murphy
Curiosity, Genius, and the Search for Petula Clark

Béla Bartók
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 Sz 36

- Pause -

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester und Sopran

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stereoact - Ich liebe das Leben Party
    © links im Bild

    Stereoact - Ich liebe das Leben Party

    • 13.06.2026
    • 20:00
    • Schlossgarten Schwerin (Freilichtbühne)
    Zur Veranstaltung
  • 2026.04.29 Sonic-Art (c) Alexander Steffens
    © Alexander Steffens

    Nordwestdeutsche Philharmonie

    • 29.04.2026
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • 251104_header
    © PErsona Grata Agency

    The Young Gods (ch) + special guest

    • 04.11.2025
    • 19:00
    • MS Stubnitz
    Zur Veranstaltung
  • Kai und Funky von Ton Steine Scherben - feat. Birte Volta
    © Quelle: Reservix

    Kai und Funky von Ton Steine Scherben - feat. Birte Volta Klassik

    • 31.01.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • MARTERIA - Zum Glück in die Zukunft Tour 2026
    © links im Bild

    MARTERIA - Zum Glück in die Zukunft Tour 2026

    • 17.10.2026
    • 19:30
    • Sporthalle Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Heaven 17 - „ELECTRONICALLY YOURS“ Tour 2026
    © links im Bild

    Heaven 17 - „ELECTRONICALLY YOURS“ Tour 2026

    • 06.11.2026
    • 19:30
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Simon & Garfunkel Revival Band - Feelin' Groovy
    © links im Bild

    Simon & Garfunkel Revival Band - Feelin' Groovy Country & Folk

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • St. Nikolai-Kirche Schwerin (Schelfkirche)
    Zur Veranstaltung
  • Brilliant Sound
    © Quelle: Reservix

    Brilliant Sound Klassik

    • 31.10.2025
    • 19:30
    • Altes Pastorat - Gemeindehaus St. Michaelis Hohenaspe
    Zur Veranstaltung
  • MilleniumKid - Schwerelos Tour 2026
    © links im Bild

    Milleniumkid - Schwerelos Tour 2026

    • 08.05.2026
    • 19:30
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version