Trio E. T. A. Klassik

  • E. T. A. Trio
    © E. T. A. Trio
  • Logo des Kulturvereins Pinneberg
    © Kulturverein Pinneberg e. V.

Trio E.T.A.

Klaviertrio

C.P.E. Bach Schumann Beethoven

Eintrittskarten sind für 25 Euro bzw. 5 EUR für Schüler in der Thalia Buchhandlung, Dingstätte 24, 25421 Pinneberg sowie an der Abendkasse erhältlich.

Aus gutem Grund verneigt sich das 2019 in Hamburg gegründete Trio E.T.A. mit seinem Namen vor dem Schriftsteller, Komponisten und Kritiker E.T.A. Hoffmann: Das Ensemble hat sein Triospiel mit romantischer Musik begonnen und liebt künstlerische Querverbindungen. E.T.A. Hoffmann ist gerade wegen seiner Mehrfachbegabung ein Idol für die Musiker. 2021 gewann das Ensemble den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, den Sonderpreis des Rotary-Clubs Bonn sowie den Preis der Freunde junger Musiker Deutschland. Es wird seitdem mit einer Vielzahl an Konzerten unterstützt und von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert. Ihr besonderes Interesse gilt neben den Meisterwerken für die Klaviertrio-Besetzung auch weniger gehörten, interessanten Neuentdeckungen sowie der Neuen Musik.

Ein Konzertabend mit Werken für Klavier-Trio. C.P.E. Bach zeigte in seinem empfindsamen Stil einen damals ganz neuen individuellen Gefühlsausdruck, im Gegensatz zur formenstrengen Barocktradition. Um der Nachfrage durch die damals neue Kultur des heimischen Klavierspiels zu entsprechen, einigte sich C.P.E. mit dem Londoner Verleger Robert Bremner auf die Veröffentlichung von Sonaten für Cembalo oder Pianoforte mit Begleitung der Violine und Violoncello. Trotz des Titels bezeichnete Bach diese Werke mal als Trios, mal als Sonaten und manchmal sogar als „Trios (die auch Soli sind)“. Sein zwiespältiges Verhältnis gegenüber dieser modischen Gattung zeigte sich in einem Brief, in dem er begleitete Sonaten verächtlich als „Nicht- oder Halbwesen“ bezeichnete. Dessen ungeachtet wurde die Publikation ein voller Erfolg. „Ich habe mehr Glück, als ich erwarten darf. Die Leute sind verrückt nach meinem bescheidenen Gebräu […]“. 1777 veröffentlichte er gleich zwei weitere Serien (Wq. 91) in Leipzig mit großem Erfolg.

Nach seinem Trio in F-Dur H.533 folgt dann ein Trio von Robert Schumann in F-Dur op. 80 und nach der Pause wird das Programm mit einem Trio von Ludwig van Beethoven in B-Dur op. 97 abgeschlossen.

Im Jahr 2025 gab das Trio E.T.A. übrigens seinen Einstand in der Elbphilharmonie, u.a. mit einem Trio von Joseph Haydn (https://www.youtube.com/watch?v=IDFXHkwLv4U&list=RDIDFXHkwLv4U&start_radio=1). Außerdem waren sie u.a. in der Stuttgarter Liederhalle, der Wigmore Hall London bei den Schwetzinger SWR Festspielen zu hören.

Der Kulturverein Pinneberg e. V. würde sich freuen, Sie bei diesem Konzert mit dem Trio E. T. A. begrüßen zu dürfen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Pinneberg (Sitzungssaal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Dick Brave - Back For Good - Tour 2026
    © links im Bild

    Dick Brave - Back For Good - Tour 2026 Pop

    • 19.04.2026
    • 20:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Rudelsingen - Das Kultformat zum Mitsingen mit Simon Bröker und Maximilian Saul
    © links im Bild

    Rudelsingen - Das Kultformat zum Mitsingen mit Simon Bröker und Maximilian Saul

    • 09.05.2026
    • 19:45
    • STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • NDR Radiophilharmonie
    © links im Bild

    NDR Vokalensemble Weihnachtskonzert Klassik

    • 20.12.2025
    • 18:00
    • St. Georgen Kirche Wismar
    Zur Veranstaltung
  • Mia Julia - Queen Of Party - Arena Tour 2025
    © links im Bild

    Mia Julia - Queen Of Party - Arena Tour Schlager & Volksmusik

    • 11.12.2026
    • 20:00
    • Sporthalle Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Tina Dico
    © Helgi Jónsson

    Tina Dico

    • 18.11.2026
    • 21:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Innenansicht St. Jacobi
    © Michael Zapf

    Gottesdienst - Weihnachten mit Sopran und Trompete

    • 24.12.2025
    • 16:30
    • Hauptkirche St. Jacobi
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Alexander Gadjiev / Gergely Madaras
    © Marco Borggreve

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Alexander Gadjiev / Gergely Madaras Klassik

    • 07.12.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Foto Maryna 2,9 MB
    © Elias Hanter

    Klavierabend mit Maryna Vasylyeva

    • 22.11.2025
    • 18:00
    • Gethsemane-Kirche Neuschönningstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version