Tschechische Kammerphilharmonie Prag / Martin Kos / Petr Chromčák Klassik

  • Tschechische Kammerphilharmonie Prag / Martin Kos / Petr Chromčák
    © HTK GmbH & Co. KG

Trillernde und zwitschernde Vögel im Frühling, brummende und summende Bienen kurz vor einem furiosen Gewitter im Sommer, Weinernte im Herbst, klirrende Kälte und fallende Schneeflocken im Winter – kein künstlerisches Werk beschreibt die vier Jahreszeiten besser als der gleichnamige Zyklus von Antonio Vivaldi. Mit ihm sowie Händels »Wassermusik« und Haydns »Abschiedssinfonie« ist die Tschechische Kammerphilharmonie Prag im Großen Saal der Laeiszhalle zu Gast.

Georg Friedrich Händel schrieb die »Wassermusik« für den englischen König, der sich das Werk während einer seiner berühmten Wasserfahrten auf der Themse vorspielen ließ. Das Stück gefiel dem König so gut, dass er es gleich zwei Mal hören wollte. Die »Abschiedssinfonie« schließlich ist ein geniales Beispiel von Haydns urwüchsigem Humor: Sein damaliges Orchester war dienstmüde, wollte in den längst fälligen Urlaub. So ist es bis heute Tradition, dass die Musiker am Ende des Werkes immer müder spielen, um dann einer nach dem anderen von der Bühne zu schleichen.

Die Tschechische Kammerphilharmonie Prag hat sich seit 1989 international einen hochgeschätzten Namen erspielt. Sie setzt sich aus führenden Solisten der besten tschechischen Orchester zusammen. Bereits dreimal wurde dem Orchester die »Goldene Schallplatte« verliehen und für seine Einspielungen mit dem Antonín-Dvořák-Weltpreis geehrt. Seit über 20 Jahren gastiert das Ensemble auch regelmäßig auf den Konzertbühnen in Deutschland.

BESETZUNG

Tschechische Kammerphilharmonie Prag Kammerorchester

Martin Kos Violine

Petr Chromčák Dirigent

PROGRAMM

Antonio Vivaldi
Le quattro stagioni (Die vier Jahreszeiten) op. 8

Joseph Haydn
Sinfonie fis-Moll Hob. I:45 »Abschiedssinfonie«

Georg Friedrich Händel
Suite Nr. 1 F-Dur

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Rembetiko – Der Blues der Griechen
    © Quelle: Reservix

    Rembetiko – Der Blues der Griechen

    • 28.02.2026
    • 20:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Plakat
    © SF

    1 Jahr Kulturverein – Jubiläumsfeier in der Trittauer Wassermühle

    • 15.11.2025
    • 18:00
    • Kulturzentrum Wassermühle Trittau
    Zur Veranstaltung
  • Neujahrsrock XI 260110 FB
    © Simon Ballrath

    NEUJAHRSROCK die Elfte // We Want More & Guests Rock

    • 10.01.2026
    • 20:30
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Il Civetto - Unreleased 2026 Tour
    © links im Bild

    Il Civetto - Unreleased 2026 Tour

    • 30.03.2026
    • 21:00
    • Knust
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    Fuzzman & The Singin' Rebels Konzerte & Musik

    • 17.03.2026
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • PALEFACE SWISS - EU Tour 2026 - Special Guests: Stick To Your Guns, Static Dress
    © links im Bild

    PALEFACE SWISS - EU Tour 2026 - Special Guests: Stick To Your Guns, Static Dress

    • 24.01.2026
    • 18:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • CLUB POETRY SLAM Jeden 1. Sonntag im Monat
    © Michelle Jekel.

    CLUB POETRY SLAM Jeden 1. Sonntag im Monat Konzerte & Musik

    • 05.04.2026
    • 19:00
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • NDR Kammerkonzert
    © NDR/Gita Mundry

    NDR Familienkonzert Klassik

    • 09.11.2025
    • 16:00
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung
  • AzudemSK - „Komme was solle“ Tour
    © links im Bild

    AzudemSK - „Komme was solle“ Tour

    • 15.01.2026
    • 19:00
    • Logo
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version