Uelzen singt Gospel & Chöre

  • Uelzen singt
    © Quelle: Reservix
  • Uelzen singt
    © Quelle: Reservix

Deine Stadt singt - mit Sören Schröder

DEINE STADT SINGT- DAS BELIEBTE MITSINGKONZERT FEIERT PREMIERE IN UELZEN

Das beliebte Mitsingkonzert des Nordens kommt wieder nach Uelzen und will die Hansestadt zum Singen bringen. Chorleiter Sören Schröder lässt das Theater an der Ilmenau singen und klingen – aus voller Kehle und mit viel Leidenschaft soll der größte Chor der Stadt zu hören sein.
Sören Schröder leitet das Konzert, begleitet von seiner Solistin, doch der Hauptact sind die Teilnehmenden, denn sie lassen den einzigartigen Klang entstehen. Während des 90-minütigen Mitsingkonzerts wird ein buntes Repertoire aus Popsongs, Oldies und Evergreens der letzten 50 Jahre Musikgeschichte gesungen. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert per Beamer an die Leinwand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Schröder zeigt mit seiner sympathischen Art und meist einem Augenzwinkern, wie die Titel gesungen werden.
Genau aus diesem Grund sind die gemeinsamen Gesangsevents auch für ausnahmslos alle geeignet. Das Talent darf im Zweifel auch einfach zu Hause bleiben, denn der Spaß und das „Wir-Gefühl“ sind der Antreiber für Chorleiter Schröder: „Es kommt nicht darauf an, jeden Ton zu treffen. Ab 100 Personen klingen alle gemeinsam einfach wundervoll und es macht großen Spaß.“
Mal lauter und mal leiser – der Musiker und Entertainer führt in seiner gewohnt charmanten und interaktiven Art durch das Konzert. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, denn jede Stimme zählt.

Dauer: ca 2 Stunden 15 Minuten inkl. Pause

DEINE STADT SINGT



Ticket-Ermäßigungen:
• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte
• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen
• Schwerbehinderte mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson
• Wahl-RING Veranstaltung
Ermäßigungen nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172

Tageskasse zzgl. 2,-€ / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Theater an der Ilmenau
© Kts-Uelzen

Theater an der Ilmenau

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • T-Low - Real Music Tour
    © links im Bild

    t-low - Real Music Tour HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 17.01.2026
    • 20:00
    • Georg Elser Halle Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Molotow
    © Molotow

    LETO Support: KNARRE Konzerte & Musik

    • 01.11.2025
    • 19:00
    • Molotow
    Zur Veranstaltung
  • Thomanerchor Leipzig
    © Tom Thiele

    Thomanerchor Leipzig

    • 28.06.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Buxtehude_22_Nomine_DSC_0029 klein.jpg
    © Martin Elsen

    Musik zur Marktzeit Konzerte & Musik

    • 01.11.2025
    • 11:00
    • St. Petri-Kirche Buxtehude
    Zur Veranstaltung
  • Martin Kerr
    © links im Bild

    Martin Kerr + Support: David Ost Country & Folk

    • 01.12.2025
    • 21:00
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • Herman van Veen - Achtzig
    © links im Bild

    Herman van Veen - Achtzig

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • Musik- und Kongresshalle Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Dietrich Bonhoeffer: Ein Liedoratorium
    © Monika Tombrink

    Dietrich Bonhoeffer: Ein Liedoratorium Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Verheißungskirche Niendorf
    Zur Veranstaltung
  • Jan Plewka - Eine Art Solokonzert
    © links im Bild

    Jan Plewka - Eine Art Solokonzert

    • 19.04.2026
    • 20:00
    • Kulturwerft Gollan
    Zur Veranstaltung
  • Akkordeon Orchester Ostseekrabben
    © Akkordeon Club Neustadt

    Adventskonzert

    • 30.11.2025
    • 15:00
    • Jacob-Lienau-Schule (Theatersaal)
    Zur Veranstaltung
  • VoicesNZ1_CopyrCharlesBrooks
    © Charles Brooks

    REIMAGINING MOZART (Robert Wiremu) mit VOICES NZ und dem Orchester im Treppenhaus

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version