Ulrich von Bock Einzelausstellung Ausstellungen

  • o.T.
    © Ulli von Bock

Ulrich von Bock - Architekt, Künstler, Dozent, Lehrbeauftragter und seit 1994 Leiter der Hamburger Aquarellwerkstatt - zeigt neue Arbeiten und lässt Analoges und Digitales in einen kreativen Dialog treten. Durch analoge Verfremdung, digitale Bearbeitung und malerische Eingriffe entstanden faszinierende Bildwelten, in denen Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.

Beim schweren Hamburger Hochwasser 2022 wurden Fotografien aus dem frühen Erwachsenenalter von Ulrich von Bock stark beschädigt. Aus diesem Verlust entwickelte er eine Idee: Die zerstörten Bilder nicht aufzugeben, sondern sie zu verwandeln - produziert als hochwertige Fine Art Pigmentdrucke in limitierter Auflage. Es sind teils großformatige und intensive Bilder voller Wandel, Erinnerung und Fantasie, in denen Spuren gelebter Momente zu einer Ästhetik von Intensität, Emotion und Spannung verdichtet werden.

Ulrich von Bock verbindet in seinen Arbeiten biografische Motive – wie Architektur und farbig-lineare Strukturen – zu einer eigenständigen digitalen Bildsprache.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
fabrik-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Fabrik der Künste

Fabrik der Künste ist eine neue Event-Location inmitten des Industriegebietes Hamm-Süd in Hamburg, 3 km vom Hauptbahnhof entfernt.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • POLAR
    © Inge Wilkens

    Inge Wilkens: POLAR

    • 27.11.2025
    • 15:00
    • Kultur- und Bürgerhaus Marne
    Zur Veranstaltung
  • Kunstausstellung in Pastellfarben
    © Hamburg Tourismus GmbH

    #SeeForFree 2026

    • 31.10.2026
    • 10:00
    • verschiedene Spielstätten in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Altbautreppenhaus
    © Hamburger Kunsthalle, Foto: Jann Wilken

    Acht Jahrhunderte Kunst Dauerausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_XULY.Bët_HerbstWinter24_25_Foto_Marc_Baptiste_3_klein
    © XULY.Bët, Kollektion Herbst/Winter 2024/25, Foto: Marc Baptiste

    XULY.Bët. Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Führung durch die Staatsoper
    © Bildrechte über Hamburgische Staatsoper

    Führung durch die Staatsoper Ausstellungsführungen

    • 01.12.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Hamburgische Staatsoper (Bühneneingang)
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_Hello_Image_VicoMagistretti_Stapelstuhl_Selene_1969_MK&G_FotoHansHansen_klein
    © Vico Magistretti, Stapelstuhl „Selene“, 1969, Sammlung MK&G, Foto: Hans Hansen, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Fondazione Vico Magistretti

    Hello Image. Die Inszenierung der Dinge Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung MJ - Das Michael Jackson Musical | 11:55 Uhr Ausstellungsführungen

    • 29.11.2025
    • 11:55
    • Stage Theater an der Elbe
    Zur Veranstaltung
  • Wasserkunst Kaltehofe Ausstellung Kubus
    © Wasserkunst Kaltehofe

    Kurzführung durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst" Ausstellungsführungen

    • 29.11.2025
    • 15:30
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • logo_angekommen
    © (c) FIR, Ulrike Suhk

    Angekommen - Beispiele gelungener Integration Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version