Umes Arunagirinathan liest aus: „Grenzen akzeptieren wir nicht!" Sonstige

  • Umes Arunagirinathan liest aus: „Grenzen akzeptieren wir nicht!"
    © zur Verfügung gestellt von Peter Panter Buchladen

Gemeinsam mit der im März verstorbenen Hamburger Autorin Peggy Parnass hat er ein Buch geschrieben: "Grenzen akzeptieren wir nicht".


Er nennt sich kurz "Dr. Umes", floh mit zwölf Jahren unbegleitet vor dem Bürgerkrieg aus seiner Heimat Sri Lanka, studierte in Lübeck Medizin und ist Herzchirurg in Bremen. 
Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. Bei beiden verursacht dieses Schicksal viel Leid, aber löst auch den tiefen Wunsch aus, die Welt besser zu machen. Statt zu resignieren, widmen sie ihr Leben dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung, Ausbeutung und Diskriminierung. Aus Peggy Parnass' zahlreichen Texten und den Begegnungen mit Umes Arunagirinathan ist das Porträt zweier außergewöhnlicher Lebenswege entstanden, das Perspektiven beider Generationen auf zentrale Themen wie Freundschaft, Hass, Mut, Fremdsein und Identität eröffnet.
Dr. med. Umes Arunagirinathan hat nach seiner Flucht eine neue Heimat in Hamburg gefunden. Er studierte Medizin in Lübeck, war Assistenzarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und ist heute Facharzt für Herzchirurgie. Seine Bücher zu gesellschaftspolitischen und medizinischen Themen sind Bestseller. Er ist beliebter Gast in Talkshows und bei Lesungen.
"Umes ist der Tollste, ein ganz toller Chirurg. Er hat dermaßen viel zu erzählen. (...) Ein positives Kerlchen, dermaßen freundlich & mit sonniger Ausstrahlung. Er ist ein so tolles Vorbild für viele. Wenn er schon in Deiner Nähe ist, geht’s Dir gut. Er hat das Gewisse etwas. Er ist ein Botschafter.“  (Anke Engelke)
Er nennt sich kurz "Dr. Umes", floh mit zwölf Jahren unbegleitet vor dem Bürgerkrieg aus seiner Heimat Sri Lanka, studierte in Lübeck Medizin und ist Herzchirurg in Bremen. Gemeinsam mit der im März verstorbenen Hamburger Autorin Peggy Parnass hat er ein Buch geschrieben: 
"Grenzen akzeptieren wir nicht".
Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. Bei beiden verursacht dieses Schicksal viel Leid, aber löst auch den tiefen Wunsch aus, die Welt besser zu machen. Statt zu resignieren, widmen sie ihr Leben dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung, Ausbeutung und Diskriminierung. Aus Peggy Parnass' zahlreichen Texten und den Begegnungen mit Umes Arunagirinathan ist das Porträt zweier außergewöhnlicher Lebenswege entstanden, das Perspektiven beider Generationen auf zentrale Themen wie Freundschaft, Hass, Mut, Fremdsein und Identität eröffnet.
Dr. med. Umes Arunagirinathan hat nach seiner Flucht eine neue Heimat in Hamburg gefunden. Er studierte Medizin in Lübeck, war Assistenzarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und ist heute Facharzt für Herzchirurgie. Seine Bücher zu gesellschaftspolitischen und medizinischen Themen sind Bestseller. Er ist beliebter Gast in Talkshows und bei Lesungen.
"Umes ist der Tollste, ein ganz toller Chirurg. Er hat dermaßen viel zu erzählen. (...) Ein positives Kerlchen, dermaßen freundlich & mit sonniger Ausstrahlung. Er ist ein so tolles Vorbild für viele. Wenn er schon in Deiner Nähe ist, geht’s Dir gut. Er hat das Gewisse etwas. Er ist ein Botschafter.“  (Anke Engelke)
 


€ 13,00, ermäßigt € 8,00, im Vorverkauf € 12,00, ermäßigt € 7,00

Vorverkauf: Peter Panter Buchladen

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Traumausstatter Meldorf

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die Drei ??? und das Grab der Maya
    © links im Bild

    Die Drei ??? und das Grab der Maya Sonstige

    • 04.10.2025
    • 19:00
    • Planetarium Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Kinder-und Jugendtreff JuKeM
    © Sabine Kirschning

    Kinder-und Jugendtreff JuKeM

    • 23.02.2026
    • 15:00
    • JuKeM (Jugendräume)
    Zur Veranstaltung
  • Florian Christl
    © Martin Förster

    Florian Christl Sonstige

    • 09.06.2026
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Workshop: Kosmos Flairdrum
    © Sophie Wolter

    Workshop: Kosmos Flairdrum

    • 25.10.2025
    • 10:00
    • Elbphilharmonie (Kaistudios)
    Zur Veranstaltung
  • VIP Upgrade - Heavysaurus - Pommesgabel Reload Tour 2025
    © links im Bild

    Heavysaurus Sonstige

    • 14.12.2025
    • 14:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Salzwiesenwanderung "Helmsand"
    © Jens Uwe Blender

    Wattführung & Krabbenfischen Sonstige

    • 03.10.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Familienlagune Perlebucht
    Zur Veranstaltung
  • Kinder-und Jugendtreff JuKeM
    © Sabine Kirschning

    Kinder-und Jugendtreff JuKeM

    • 29.12.2025
    • 15:00
    • JuKeM (Jugendräume)
    Zur Veranstaltung
  • Kinder- und Jugendtreff JuKeM
    © Sabine Kirschning

    Kinder- und Jugendtreff JuKeM Sonstige

    • 28.11.2025
    • 15:00
    • JuKeM (Jugendräume)
    Zur Veranstaltung
  • VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
    © Roman Hudler

    VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung Sonstige

    • 02.10.2025
    • 08:00
    • Diekhuus / Physio & Mee(h)r
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version