Eine wertschätzende Umgangskultur in unserer Gesellschaft, die Vielfalt bewusst fördert, entwickelt sich nicht von selbst. Denn unser Gehirn setzt uns Tag für Tag, jede Sekunde unbewussten Annahmen aus. In diesem Training schauen wir uns an, was kognitive Verzerrungseffekte bedeuten und welchen Einfluss sie auf unsere Entscheidungsprozesse haben. Wie können wir aktiv unbewusste Entscheidungen beeinflussen? Und welche Strategien zur Selbstreflexion können uns im Alltag helfen.
In diesem Training erhalten Sie ein Grundverständnis von Diversität in unserer Gesellschaft und wie durch persönliche, unbewusste Annahmen Missverständnisse entstehen können. Zudem sensibilisieren wir unser Gehirn und üben Handlungsoptionen im gesellschaftlichen und beruflichen Miteinander.