Unterirdische Musik am Brunnenhaus mit Thomás König Pires – Lange Nacht der Musik Weltmusik

  • Musik am Brunnenhaus zur Langen Nacht der Musik mit Thomás König Pires
    © DSM / Thomás König Pires

Einst der Zugang zum Soleschacht, wird der besondere Ort zur Langen Nacht der Musik in Lüneburg neu interpretiert.

Der Gitarrist Thomás König Pires spielt an diesem Abend drei Konzerte: um 17:00, 18:00 und 19:00 Uhr. Er wurde in Porto Alegre, Brasilien geboren, einer Region, wo die brasilianische und Gaucho-Kulturen koexistieren. Sein Repertoire umfasst eine breite Palette von Stilen & Genres, von der Musik der Renaissance bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Werke internationaler Komponisten. Seit 2020 lehrt er an der Musikschule Lüneburg. Bei Nacht der Musik spielt der Gitarrist klassische Musik aus Brasilien und der Pampa.

Nicht nur im Salzmuseum warten spannende Konzerte: Am 08. November verwandelt sich ab 17 Uhr die Lüneburger Innenstadt in eine pulsierende Musiklandschaft mit einer Vielzahl an Spielstätten. Wie ihr es bei der Nacht der Musik kennt: Ein Ticket reicht und euch steht die ganze Stadt offen! Mit nur einem Ticket habt ihr freien Zugang zu allen teilnehmenden Locations, Clubs und Geheimtipps der Stadt. Tickets gibt es online bei der Langen Nacht der Musik.

Die beste Gelegenheit sich mal wieder mit Freund:innen zu treffen, gemeinsam um die Häuser zu ziehen und natürlich eine ordentliche Portion guter Live-Musik auf die Ohren zu bekommen.

Unter anderem als Locations mit dabei sind:

  • Anno 1900/ Shooters - King Cream
  • blaenk - Joschka Parienté & Jannik Gehlen
  • Brömsehaus - FÆDERS
  • Café Klatsch - RockBull
  • Coffee House Nr. 1 - JR & his blue train
  • Dea's Heimathafen und Safari Lounge - Neugierig
  • Deutsches Salzmuseum - Thomás König Pires
  • Fürstensaal - Bluesfrauen & Bluestrio
  • Hansekontor - Malin Kumkar & Bernhard Rath
  • HAVN - [viza'vi:]
  • Innenstadt - Sambucada
  • Museum Lüneburg - Inken März & Martin Biesecke
  • Musikschule Lüneburg - Ensembles & Jazzband
  • Pons - Heady Juice
  • Q-Records & more - Stereo Sunset
  • Salon Hansen - Schlicktown Crew
  • Schallander - Sonic Extasy
  • September - Marcus Hillmer Band
  • Spätcafé im Glockenhof - Rocktopus
  • Wasserturm Lüneburg - Mariposa

Eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft". Bis 20. Dezember lädt die Ausstellung zum Mitdenken, Mitmachen und Mitreden ein. Die Begleitveranstaltungen bieten besondere Highlights und laden zum Erkunden des Salinegeländes ein:

  • Mittwoch, 29. Oktober, 19:00–21:30 Uhr: Kneipenquiz im Salzmuseum
  • Samstag, 8. November, 17:00 / 18:00 / 19:00 Uhr: Unterirdische Musik am Brunnenhaus zur Langen Nacht der Musik
  • Donnerstag, 13. November, 16:00–20:00 Uhr: Hüttenzauber an der Siedehütte
  • Montag, 1. Dezember, 18:00 Uhr: Gespräch über Denkmalschutz, Nachhaltigkeit und Besucherfreundlichkeit
Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Deutsches Salzmuseum
© Sven Bardua

Deutsches Salzmuseum

Die Salzgewinnung in Lüneburg hat eine mehr als 1000jährige Geschichte. 1980 wurde die Saline geschlossen; Teile davon gehören heute zum Deutschen Salzmuseum.…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ein Wintermärchen
    © Sebastian Madej / Deutsche Klassik

    Ein Wintermärchen Klassik

    • 25.12.2025
    • 16:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Albert Schweitzer Jugendorchester / Martin Löhr / Sebastian Beckedorf
    © Thomas Falk

    Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 23.04.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Revolverheld - 20 Jahre Tour
    © links im Bild

    Revolverheld - 20 Jahre Tour Pop

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • Hänsel und Gretel
    © Sasel-Haus

    Klassik ist klasse! Elbwichtelkonzert „Hänsel & Gretel“ mit der Hamburger Camerata Klassik

    • 14.12.2025
    • 11:00
    • Sasel-Haus (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • San Glaser - „Best Of 20 Years“ 2005-2025
    © links im Bild

    San Glaser Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 11.12.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Ensemble Resonanz / Alena Baeva / Riccardo Minasi
    © Rocket & Wink

    Ensemble Resonanz / Alena Baeva / Riccardo Minasi

    • 22.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version