Va' Sentiero. Eine fotografische Reise auf dem "Sentiero Italia"
  • Ausstellungen

Ausstellung Va' Sentiero
© Sara Furlanetto
Ausstellung Va' Sentiero - 2
© Sara Furlanetto

Ausstellung mit Fotografien von Sara Furlanetto. Die Ausstellung kann bis zum 30. September 2025 in Verbindung mit den Veranstaltungen im Institut oder montags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie freitags von 10 bis 13 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Zwischen 2019 und 2021 hat das Team von Va' Sentiero den Fernwanderweg Sentiero Italia dokumentiert, der die Regionen von den Alpen bis zum Apennin verbindet. Auf 7887 Kilometern erlebte das Team ein oft bäuerlich geprägtes Italien, abseits der ausgetretenen Pfade, das teilweise vor der Globalisierung bewahrt, aber auch durch Entvölkerung und Industrialisierung geschwächt wurde. Die Folgen der Klimakrise und Landflucht sowie das Gefühl der sozialen und wirtschaftlichen Isolation wurden dabei deutlich.

Sara Furlanettos Fotografien zeigen das Wesen der Orte und ihrer Bewohner, ihre Schönheit und Vergänglichkeit. Ihr flüchtiger Blick, ähnlich dem eines Spaziergängers, fängt Momentaufnahmen ein. Sie dokumentiert einen Teil des Landes, der lange als unbedeutend galt, und möchte Städtern die weniger spektakuläre Dimension der Berge näherbringen. Damit widerspricht sie dem Stereotyp, das die Berge als Spielwiese ohne Zukunft betrachtet, und lädt die Betrachter ein, diese Weite zu erleben.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Istituto Italiano di Cultura
© Johannes Beschoner

Istituto Italiano di Cultura

Pizza, Pasta und Eros Ramazotti - Italien hat mehr zu bieten als viele Deutsche denken. Die 93 italienischen Kulturinstitute auf fünf Kontinenten haben sich der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

reptil
© WSB

Reptilienausstellung
  • Ausstellungen

  • 07.06.2025
  • 11:00
  • Wildpark Schwarze Berge
Marco Stanke Atelier, Foto: Florian Huth
© Marco Stanke Atelier, Foto: Florian Huth

Um die Ecke – Willi Siber, Marco Stanke, Tobias Stutz
  • Ausstellungen

  • 29.05.2025
  • 10:00
  • Stern-Wywiol Galerie
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:30 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 30.05.2025
  • 18:30
  • Stage Theater im Hafen
o.T.
© F.C. Gundlach

Der Hafen Hamburg - Vier Perspektiven in schwarz-weiß
  • Ausstellungen

  • 13.06.2025
  • 19:00
  • Fabrik der Künste
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 29.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945"
  • Ausstellungen

  • 29.05.2025
  • 09:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
Ausstellung im Torfwerk
© Theodor Hildebrecht

"OPEN TORFWERK" im Himmelmoor

  • 01.06.2025
  • 11:00
  • Torfwerk Quickborn
Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft"
© DSM / Hansestadt Lüneburg

Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft"
  • Ausstellungen

  • 30.05.2025
  • 14:00
  • Deutsches Salzmuseum
farbig+rostig: Maske
© Michael Jaffke

farbig + rostig

  • 29.05.2025
  • 11:00
  • Alte Scheune Satemin

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!