Valerie Fritz, Violoncello Klassik

  • Valerie Fritz, Violoncello
    © Dino Bossnini

Die österreichische Cellistin Valerie Fritz liebt das Besondere, das Ungewöhnliche. Schon zu Beginn ihres Studiums am Mozarteum Salzburg wusste sie, dass eine klassische Karriere mit dem Standard-Repertoire nicht für sie infrage kommt. Ihr Selbstbewusstsein hat die junge Künstlerin bereits weit gebracht: Unter anderem nominiert von der Elbphilharmonie, ist sie in der Saison »Rising Star« der European Concert Hall Organisation (ECHO). Mit dem Akkordeonisten Goran Stevanovich erkundet sie mit Musik von Bach bis in die Gegenwart die Konzertsituation räumlich, akustisch und zwischenmenschlich.

»Ich möchte nicht sagen, dass ein Konzert ›berühren‹ soll, das klingt mir zu romantisch, aber ich will, dass das Publikum anders rausgeht, als es reingegangen ist.« Zu viel über die Inszenierung wollen die Künstler:innen nicht verraten – nur dies: Auf der Bühne wollen sie sich trotz der eigentlich eher statischen, im Sitzen gespielten Instrumente Cello und Akkordeon bewegen, um den ganzen Raum in ihr Konzert einzubeziehen. Konzepte wie dieses brachten Valerie Fritz bereits Preise wie den Berlin Prize for Young Artists oder den Ensemblepreis der Ernst von Siemens Musikstiftung ein.

Goran Stevanovich ist musikalisch genauso aufgeschlossen wie Valerie Fritz. Deutschlandfunk Kultur findet, dass das Akkordeon mit ihm »ein Weltenbummler zwischen Genres, Stilen und Epochen« ist – genau das zeigt auch das »Rising Stars«-Programm, das fließend Musik verschiedener Jahrhunderte und Improvisation zu einem organischen Ganzen verwebt.

BESETZUNG

Valerie Fritz Violoncello

Goran Stevanovich Akkordeon

PROGRAMM

»The Space Between Us«

 

Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008 (Auszüge)

Peter Eötvös
Two Poems to Polly

Valerie Fritz
Improvisation

Sofia Gubaidulina
In Croce für Violoncello und Akkordeon

Mikolaj Majkusiak
Rhythms of Doubt für Violoncello und Akkordeon

- Pause -

Jennifer Walshe
The Sheer Task of Being Alive

Improvisation

 

Olivier Messiaen
Louange à l’éternité de Jésus

Robert Schumann
Fünf Stücke im Volkston op. 102

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Keimzeit - "Primeln & Elefanten" Tour 2025
    © links im Bild

    Keimzeit - Primeln & Elefanten Tour 2025 Pop

    • 19.09.2025
    • 20:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Die Herzen zum Leuchten bringen! The Choricals – Jazz • Pop • Klassik Klassik

    • 20.09.2025
    • 21:00
    • St. Gabriel-Kirche Barmbek
    Zur Veranstaltung
  • Femmes Vocales: 1000 Kraniche für den Frieden
    © Museum Lüneburg

    Femmes Vocales & Friends: "1000 Kraniche für den Frieden" – Glücksbringer und Friedensboten Gospel & Chöre

    • 31.08.2025
    • 17:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • HfMT Bigband & Erik van Lier: Dutch Stories
    © Hugo Rompa

    HfMT Bigband & Erik van Lier: Dutch Stories Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 27.11.2025
    • 18:30
    • JazzHall
    Zur Veranstaltung
  • Sebastian 23 - Die schönsten Untergänge der Welt
    © links im Bild

    Sebastian 23 - Die schönsten Untergänge der Welt Konzerte & Musik

    • 26.09.2025
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung
  • hörnerklang 1,9zu1 alle mit hintergründen
    © BRump_Jewgeni Roppel_Deutsche Radio Philharmonie

    Hörnerklang Klassik

    • 20.09.2025
    • 19:30
    • Kulturkirche Altona
    Zur Veranstaltung
  • Ina Müller und Band - Die 6.0 Tour
    © links im Bild

    Ina Müller und Band - Die 6.0 Tour

    • 11.12.2026
    • 20:00
    • CCH - Congress Center Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Matt Simons
    © Anna Azarov

    Matt Simons Pop

    • 17.11.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version