VeloNotte Hamburg, Phönix aus der Asche (1945-1965) Exkursionen & Wanderungen

  • VeloNotte Hamburg Alsterzentrum 13 September 2025
    © Cvbetto & FFuture256 design
  • Bauhaus100 Velonotte Tanz
    © (C) VeloNotte Archive
  • VeloNotte Botanica in London 2025
    © (C) VeloNotte Archive

Immersive Fahrradtour mit Historiker:innen, Musik und Performances

Rom, London, Istanbul, New York, Berlin, Chemnitz und jetzt Hamburg: Nachdem das Team der interaktiven Fahrradtour „VeloNotte“ international bereits 40 Touren mit mehr als 110.000 Teilnehmer:innen organisiert hat, liegt die nächste Station in der Hansestadt. Das Projekt bringt Einwohner:innen und Tourist:innen rund um das historische, industrielle und architektonische Erbe Hamburgs zusammen und bezieht sie ein in ein gemeinsames Erleben der Hamburger Geschichte, schärft das Bewusstsein für die Stadtkultur und einen gesunden Lebensstil und schafft Erinnerungen und neue Kontakte.

Als selbsternannte „Zeitmaschine mit Pedalantrieb“ führt das Team die Teilnehmenden dafür an acht Stationen durch das Hamburger Stadtgebiet. Die 13 km lange Fahrradstrecke verbindet Hamburgs Innenstadt und den Stadtteil Altona; Startpunkt ist die Tankstelle Brandshof. Während der Fahrt tragen prominente Historiker:innen aus Deutschland, Großbritannien und den USA an den einzelnen Stationen Ergebnisse ihrer jüngsten Nachforschungen vor. Begleitet wird die Fahrt von feinstem Jazz, Kabarett und Rock’n’Roll der Wirtschaftswunderzeit. Immersive Performancekunst rundet das Erlebnis ab. Die Tour ist dem Andenken von Max Brauer Bürgermeister und Wiedererbauer von Hamburg (1946–1953; 1957–1960) gewidmet.

Tickets ab ca. 17 Euro und weitere Informationen HIER. Geeignet für Teilnehmer:innen ab 8 Jahren, Eltern können Kinder unter 12 Jahren kostenlos mitbringen. Die Veranstaltung ist für alle Radfahrer:innen offen und zugänglich. Sie benötigen ein Fahrrad mit Licht, ein Smartphone und Kopfhörer. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS unterstützt das Projekt gemeinsam mit dem Verein BauKunstBildung, dem Denkmalverein Hamburg, dem ADFC und Architectuul.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Grosstankstelle Brandshof
© Johannes Leistner

Grosstankstelle Brandshof

Hier sind Old- und Youngtimer Freunde genau richtig. Denn was ist besser als der Geruch von Motoröl und ein Gespräch unter Gleichgesinnten? Diese historische…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Heidschnuckenhof Niederohe
    © Lüneburger Heide GmbH

    Rendezvous mit Heidschnucken

    • 27.08.2025
    • 16:30
    • Heidschnucken Hof Niederohe
    Zur Veranstaltung
  • Obsthofwanderung auf dem Herzapfelhof im Alten Land
    © Herzapfelhof Lühs

    Obsthofwanderung auf dem Herzapfelhof

    • 25.08.2025
    • 16:30
    • Herzapfelhof Lühs
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Couleur auf Pixabay
    © Bild von Couleur auf Pixabay

    Schmetterlingsgarten Exkursionen & Wanderungen

    • 28.08.2025
    • 10:00
    • NABU Schmetterlingsgarten
    Zur Veranstaltung
  • Hein Lühs bei der Freitags-Führung auf dem Herzapfelhof
    © Herzapfelhof Lühs, Meike Lühs

    Freitags-Führung auf dem Herzapfelhof

    • 29.08.2025
    • 16:30
    • Herzapfelhof Lühs
    Zur Veranstaltung
  • wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-21a
    © cc-by-sa

    1000 Schritte durch Wienhausen Exkursionen & Wanderungen

    • 13.09.2025
    • 14:00
    • Kulturhaus Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • Gästeführer Jürgen Reimer
    © Lüneburger Heide GmbH

    Entdeckertour - Abenteuer Wald Stadtführungen & RundfahrtenExkursionen & Wanderungen

    • 31.08.2025
    • 10:45
    • Hotel Traumzeithof
    Zur Veranstaltung
  • Hofführung auf dem Herzapfelhof mit Besuch des Herz-Apfel-Gartens
    © Herzapfelhof Lühs und Martin Elsen

    Hofführung auf dem Herzapfelhof

    • 26.08.2025
    • 16:30
    • Herzapfelhof Lühs
    Zur Veranstaltung
  • mueden_wassermuehle-sommer_ccbysa_mtiemann_20130605_web_2_2
    © Lüneburger Heide GmbH

    Finde Deinen Ort der Kraft Exkursionen & Wanderungen

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • Historische Wassermühle Müden (Örtze)
    Zur Veranstaltung
  • Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
    © TMS Büsum GmbH

    Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer Exkursionen & Wanderungen

    • 25.08.2025
    • 09:30
    • Treffpunkt: Leuchtturm Büsum
    Zur Veranstaltung
  • radtour_2
    © Schneverdingen Touristik

    Radtour: Alte Höfe in der Heide Exkursionen & Wanderungen

    • 10.09.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Schneverdingen Touristik
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version