VERENA FREYSCHMIDT - RESONANZEN Ausstellungen

  • VF_Cover
    © Verena Freyschmidt & Galerie Nanna Preußners

Die künstlerische Arbeit von Verena Freyschmidt bewegt sich im Bereich von Zeichnung, Malerei und Wandinstallation. Sie verwendet vorwiegend Papier, Schere und Farbe. Ihre mit Tusche und Farbstiften gezeichneten Linien, Strukturen und Formationen sind Gesehenem und Erinnertem entnommen, das sie in neue Zusammenhänge setzt. Es entstehen teilweise großformatige Papierschnitte, die gleichermaßen freie künstlerische Schöpfungen sind wie Anmutungen an die Natur. Gleich organischen Prozessen erobern fraktale Zufallsstrukturen, die durch Schütten und Abdrücken von Farbe entstehen, wachsend den Raum, Schicht für Schicht werden die Strukturen bearbeitet und am Schluss beschnitten. Bei ihr entsteht Raum durch Schnitte und Überlagerungen des Papiers.

Die Künstlerin, 1975 in Frankfurt am Main geboren, lebt und arbeitet in Hanau und Offenbach am Main. Auf das Studium der Geschichte und Kunstpädagogik in Gießen folgte das Kunststudium, erst in Mainz, dann an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Helmut Federle. Freyschmidt ist eine der drei Paper Art Award Gewinner:innen 2025, verliehen vom Museum Haus des Papiers – Bildende Papierkunst, Berlin.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Galerie_Nanna_Preußners_02
© Felix Neumann

Galerie Nanna Preußners

Direkt auf der Kunstmeile Hamburgs, zwischen Hauptbahnhof und den Deichtorhallen, eröffnete die Galerie Nanna Preußners neu. In den wechselnden Programmen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 010_SouthbeachJoerg_Modrow_1295 - Kopie
    © Jörg Modrow

    OPEN ART "Florida - Zwischen Natur und Neonlicht"

    • 01.11.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 01.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China

    • 01.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 01.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • In der Archäologischen Dauerausstellung
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Großeltern & Enkel auf Zeitreise

    • 17.12.2025
    • 15:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Almir Mavignier mit eigenen Werken, 1965
    © © atelier mavignier; Foto: Angelika Simon

    Almir Mavignier

    • 23.11.2025
    • 14:00
    • Ernst Barlach Haus
    Zur Veranstaltung
  • Satz und Druck
    © Foto: SHMH/Susanne Dupont

    Satz und Druck Ausstellungsführungen

    • 01.11.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Polizeimuseums
    © Polizeimuseum Hamburg

    Dauerausstellung Polizeimuseum Hamburg Dauerausstellungen

    • 02.11.2025
    • 11:00
    • Polizeimuseum
    Zur Veranstaltung
  • Michael Zapf_ Elbphilharmonie
    © Michael Zapf

    Stadt im Bild - Michael Zapf fotografiert Hamburg

    • 01.11.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Vermindert. Michael Jackson-THIS IS IT- Titelbild
    © 2009 The Michael Jackson Company, LLC All Rights Reserved

    Michael Jackson - This Is It

    • 01.11.2025
    • 11:00
    • Ernst Barlach Museum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version