Vererben. Gutes bewirken – über das eigene Leben hinaus Info-Veranstaltung
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Gemeinsam bleibendes pflanzen
© ©Maksym Belchenkoistock.com

Über das Lebensende nachzudenken, fällt vielen Menschen nicht leicht. Und doch ist es wichtig, sich frühzeitig mit dem eigenen Nachlass zu beschäftigen. Dabei tauchen oft viele Fragen auf: Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Testament? Wie setze ich es richtig auf und was geschieht, wenn kein Testament vorhanden ist? Diese und weitere Aspekte stehen im Mittelpunkt der Infoveranstaltung in der BürgerStiftung Hamburg rund um das Thema Erbrecht und Testament.

Sie erhalten einen verständlichen Überblick über die gesetzliche Erbfolge, erfahren, wie Sie ein rechtswirksames Testament verfassen und verstehen, worin der Unterschied zwischen Vererben und Vermachen liegt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Erbstreitigkeiten vorbeugen und Ihr Testament sicher aufbewahren können.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage: Wie kann ich mit meinem Erbe einen nachhaltigen Beitrag für kommende Generationen leisten? Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, gemeinnützige Organisationen in ihr Testament aufzunehmen – aus Überzeugung, aus Dankbarkeit, aus dem Wunsch heraus, etwas zurückzugeben. Ihnen wird die BürgerStiftung Hamburg vorgestellt und erläutert, wie Sie die Stiftung als Erbin einsetzen können – und warum es sinnvoll und sinnstiftend ist, Vermögen für das Gemeinwohl einzusetzen. Erfahren Sie, wie Ihr letzter Wille über Ihr Leben hinaus Gutes bewirken kann – für die Menschen in Hamburg.

Referentinnen

Anne Woywod | Rechtsanwältin für Erbrecht und Vorsorgerecht

Dr. Dagmar Entholt-Laudien | Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung Hamburg und Juristin

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bürgerstiftung Hamburg

Die BürgerStiftung Hamburg ist eine 1999 gegründete Gemeinschaftsstiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Gemeinwohl zu dienen, das Gemeinwesen zu…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 14.05.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
Frei und sicher vor Publikum sprechen
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
Margot Käßmann
© epd-Dienst Norbert Neetz

AltersBilder mit Margot Käßmann

  • 13.06.2025
  • 19:00
  • KörberHaus
Geologische Sammlung im Museum Lüneburg
© Foto: Museum Lüneburg

Treffen der AG Geologie und Geschiebekunde

  • 31.05.2025
  • 14:00
  • Museum Lüneburg
Lübecker Campustag

Lübecker Campustag
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 23.05.2025
  • 10:00
  • Technische Hochschule Lübeck
Bild von Jill Wellington auf Pixabay
© Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Begegnungsangebote

  • 27.05.2025
  • 18:30
  • Familienzentrum Südstadt
Hildegard von Bingen - viel mehr als nur Kräuter

Hildegard von Bingen - viel mehr als nur Kräuter
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 19.06.2025
  • 14:09
  • VHS Lübeck Hüxstraße
dscf9300
© Chocoversum_Dietrich Kuehne

Sweet & Spicy
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.06.2025
  • 15:00
  • CHOCOVERSUM Hamburg
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
© Foto Oliver Franke

Vortrag der Woche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 14:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!