Vererben. Gutes bewirken – über das eigene Leben hinaus - Infoabend Erbrecht & Testament Vorträge & Diskussionsrunden

  • baum-pflanzencmaksym-belchenkoistock-1250004921
    © Maksym Belchenko/istock.com

Über das Lebensende nachzudenken, fällt vielen Menschen nicht leicht. Und doch ist es wichtig, sich frühzeitig mit dem eigenen Nachlass zu beschäftigen. Dabei tauchen oft viele Fragen auf: Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Testament? Wie setze ich es richtig auf und was geschieht, wenn kein Testament vorhanden ist? Diese und weitere Aspekte stehen im Mittelpunkt unserer Infoveranstaltung rund um das Thema Erbrecht und Testament.

Wir, die BürgerStiftung Hamburg, gibt Ihnen einen verständlichen Überblick über die gesetzliche Erbfolge, erläutert, wie Sie ein rechtswirksames Testament verfassen und erklärt, worin der Unterschied zwischen Vererben und Vermachen liegt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Erbstreitigkeiten vorbeugen und Ihr Testament sicher aufbewahren können.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage: Wie kann ich mit meinem Erbe einen nachhaltigen Beitrag für kommende Generationen leisten? Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, gemeinnützige Organisationen in ihr Testament aufzunehmen – aus Überzeugung, aus Dankbarkeit, aus dem Wunsch heraus, etwas zurückzugeben.

Wir stellen Ihnen die BürgerStiftung Hamburg vor und zeigen, wie Sie die Stiftung als Erbin einsetzen können – und warum es sinnvoll und sinnstiftend ist, Vermögen für das Gemeinwohl einzusetzen. Erfahren Sie, wie Ihr letzter Wille über Ihr Leben hinaus Gutes bewirken kann – für die Menschen in Hamburg.

Referent:in

Dr. Thomas Meyer | Rechtsanwalt

Dr. Dagmar Entholt-Laudien | Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung Hamburg und Juristin

Hinweis

Sollten Sie für die Teilnahme an der Veranstaltung technische Hilfe oder eine Assistenz benötigen, rufen Sie uns an unter Tel. (040) 8788969-60 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@buergerstiftung-hamburg.de. Darüber hinaus bieten wir jederzeit gern eine persönliche, kostenfreie Beratung an.

Zielgruppe

ab 50 plus - und für alle die sich informieren möchten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bürgerstiftung Hamburg

Die BürgerStiftung Hamburg ist eine 1999 gegründete Gemeinschaftsstiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Gemeinwohl zu dienen, das Gemeinwesen zu…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Alberto Giacometti – Leben und Werk mit Kunsthistoriker Detlef Stein

    • 11.11.2025
    • 18:30
    • Königin-Christinen-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Wolfswelten(c)-Gunnar-Green
    © Gunnar Green

    Wolf- Welten Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.02.2026
    • 19:00
    • Wasmer Palais
    Zur Veranstaltung
  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.01.2026
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • PopTalk
    © Stephan Reinke

    PopTalk

    • 13.01.2026
    • 19:30
    • St. Michaeliskirche Itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • 090-01 LandFrauenverein (Logo)
    © LandFrauenverein Kirchgellersen

    Vortrag - LandFrauenverein Kirchgellersen

    • 05.11.2025
    • 19:00
    • Gellersen-Haus Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Organspende & Transplantation
    © Grote Media

    Organspende & Transplantation

    • 30.10.2025
    • 17:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Henri_Schmidt_MdB_Foto_Tobias_Koch-4-scaled
    © Tobias Koch

    Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Henri Schmidt, CDU Vorträge & Diskussionsrunden

    • 24.10.2025
    • 18:00
    • Begegnungsstätte Alte Schule Wentorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version