Vernissage Ausstellung Aquarelle und Mehr von H.-P. und G. Bartels
  • Ausstellungen

© Hans-Peter Bartels
© Hans-Peter Bartels
© Hans-Peter Bartels

AUSSTELLUNG

SO 20. / MO 21. und SO 27.04.2025 | 12 Uhr - 17 Uhr | EINTRITT FREI

Aquarelle und Mehr von H.-P. und G. Bartels

Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.

Paul Klee (1879 - 1940)

Mit der Ausstellung ihrer Bilder im Kornspeicher kehren Hans-Peter Bartels und Prof. Dr. Gerhard Bartels zurück in die Geburtsstadt und die Landschaft ihrer Kindheit. Aquarell und Acryl sind die bevorzugten Techniken, mit denen eine Vielzahl an Motiven und Themen eingefangen und dargestellt worden ist. Ob Kehdinger Motive oder Urlaubsimpressionen - es gibt viel zu schauen und zu bestaunen.

Hans-Peter Bartels (Jahrgang 1935), geb. in Hamburg, bis 1945 wohnhaft in Oederquart, nach Besuch des Gymnasiums Studium an der PH Göttingen, Lehrer in Heeslingen und Zeven, Vater war Lehrer und Kunsterzieher, deshalb Malen und Zeichnen von Kindheit an, vermehrt nach der Pensionierung, bevorzugte Technik: Aquarell, Themen: überwiegend Landschaften.

Gerhard Bartels, Prof. Dr. rer. nat. (Jahrgang 1938), geb. in Freiburg / Elbe, bis 1945 wohnhaft in Oederquart, nach Besuch des Gymnasiums Studium der Geographie an verschiedenen Universitäten, Promotion, Habilitation, langjährige Lehrtätigkeit an der Uni Köln, Malen und Zeichnen seit der Kindheit, vermehrt nach der Emeritierung, bevorzugte Technik: Acryl, Themen: Landschaften, Architektur.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Historischer Kornspeicher

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Christian Eckhoff / Mediacheck

Museum Kloster Zeven
  • Ausstellungen
  • Führungen

  • 06.04.2025
  • 14:30
  • Museum Kloster Zeven
© Privatbesitz/ Private Collection, Sean Scully

SEAN SCULLY. STORIES.

  • 27.06.2025
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum
© Theodor Hildebrecht

"OPEN TORFWERK" im Himmelmoor

  • 20.04.2025
  • 11:00
  • Torfwerk Quickborn
© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 07.04.2025
  • 10:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 23:00 Uhr
  • Führungen

  • 05.04.2025
  • 23:00
  • Stage Theater im Hafen
© SHMH, Foto-Jérome-Gerull

Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark

  • 19.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde
  • Ausstellungen

  • 05.04.2025
  • 10:00
  • Ausstellungsgelände Sandskulpturen Travemünde
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945"
  • Ausstellungen

  • 15.04.2025
  • 09:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
© WBA

Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan

  • 22.08.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© Tireless Fatigue, Joana Owona

KOLLSISIONEN

  • 27.04.2025
  • 11:00
  • Schloss Agathenburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!