Vernissage: FORMSachen - Volker Persy Ausstellungen

  • Sammelmotiv Persy 40x40
    © (c) Volker Persy

FORM Sachen - Keramiken, Skulpturen und Mixed-Media von Volker Persy

Zur Vernissage am Sonntag, den 20. Juli um 11:30 Uhr ist der Eintritt für alle Besucher frei. Es wird einführende Worte von Janis Walzel und Musik von Hamid Dastgerdi geben. 

In der Ausstellung „Formsachen“ präsentiert der Keramikkünstler Volker Persy eine Auswahl eindrucksvoller Objekte aus Ton, die durch die Kombination mit Fundstücken aus Holz, rostigem Metall und Stein zu einzigartigen Mixed-Media-Skulpturen verschmelzen. Die spannungsreiche Verbindung unterschiedlicher Materialien, Strukturen und Patina verleiht seinen Arbeiten eine besondere Ausdruckskraft.

Im Zentrum stehen Unikate, die technisches Experimentieren, konzeptionelle Vielfalt und eine spürbare Freude am Material vereinen. Neben Skulpturen und ungewöhnlichen Vasen entstehen so auch charakterstarke Köpfe. Unter Titeln wie „Du und ich“ oder „Wir“ reflektieren diese Kopfskulpturen gesellschaftliche Themen – sie fordern zu einem Perspektivwechsel auf: Weg von individualistischer Engsicht, hin zu einem gemeinsamen, zukunftsgerichteten Denken.

Bereits während seines Lehramtsstudiums an der Uni Bremen entdeckte Volker Persy seine Leidenschaft für den Werkstoff Ton. Gemeinsam mit einer befreundeten Keramikerin eröffnete er eine kleine Töpferei. 1978 legte er an der HfK bei Prof. Dr. Busch seine Keramikerprüfung ab. 

Nach dem Referendariat führte ihn sein Weg zunächst zum Fernsehen: Ab 1979 arbeitete er als freier Autor und Regisseur, bevor er sich 1984 mit einer eigenen Filmproduktion über 35 Jahre lang erfolgreich selbstständig machte. 

Der Keramik ist er dabei stets treu geblieben. Während der filmfreien Zeiten arbeitete er in seiner Trittauer Keramik-Werkstatt und gab Workshops für die alte Raku-Brennkunst. 

Heute liegt sein Fokus auf der Mixed-Media-Technik. Dabei kombiniert er den klassischen Werkstoff Ton mit Fundstücken aus Metall, Stein oder Holz und lässt die Eigenarten der Materialien bewusst in seine Werke einfließen. 

Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und Dänemark gezeigt. 

Ausstellungszeitraum: 20. Juli bis 14. September 2025

Schlosseintritt: : 4,- €

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
schloss-reinbek_c-2015-mediaserver-imagefotode-2
© mediaserver.hamburg.de / imagefoto.de

Schloss Reinbek

In unmittelbarer Nähe zu Hamburg, Lübeck und Lüneburg liegt das Schloss Reinbek. Wo einst der Adel lebte, finden heute vielfältige Veranstaltungen statt. Das…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Plakat Herenda
    © Heimatmuseum Scheeßel

    Sonderausstellung "Der Geist führt die Hand"

    • 02.08.2025
    • 11:00
    • Heimatmuseum Scheeßel
    Zur Veranstaltung
  • wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
    © cc-by-sa

    Führungen im Kloster Wienhausen Ausstellungsführungen

    • 20.07.2025
    • 12:00
    • Kloster Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • Bild 1 Flyer Kopie
    © Tetsche

    100 Jahre Tetsche Ausstellungen

    • 29.07.2025
    • 14:00
    • Museum Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
    © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • 250515_ER_Posting_Ausstellung_HLeiska_Vernissage
    © Heiner Leiska

    Ausstellung und Vernissage >>Einstellungssache

    • 20.07.2025
    • 09:00
    • Elbschloss Residenz (Residenz Galerie)
    Zur Veranstaltung
  • Deichansicht
    © Bergedorfer Museumlandschaft

    Leben auf dem Land Dauerausstellungen

    • 20.07.2025
    • 11:30
    • Freilichtmuseum Rieck Haus
    Zur Veranstaltung
  • Sean Scully, Diana
    © Privatbesitz/ Private Collection, Sean Scully

    SEAN SCULLY. STORIES.

    • 20.07.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • MoorIZ Ahlenmoor
    © MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

    MoorIZ Ahlenmoor

    • 20.07.2025
    • 10:00
    • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung: ÜBER.LEBEN - im Schatten des Glanzes
    © Markus Connemann

    Ausstellung: ÜBER.LEBEN - im Schatten des Glanzes Ausstellungen

    • 05.11.2025
    • 11:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version