Vernissage zur Ausstellung Homunkulus - Malerei von Robert Leiderer Vorträge & Diskussionsrunden

  • LeidererPlakat (003)
    © (c)RobertLeiderer

Die gezeigten Bilder, alle gemalt auf Aquarellpapier, formieren sich in ihrer Bildsprache aus linearen, ineinander verknüpften Strukturen. Diese umrahmen wie Zwölfton-Reihen, die gemalten, gedruckten und eingefügten Bildinhalte.

Dabei spielt die Alchemie, die Verwendung und Abstoßung von Öl- und Wasserfarben eine wesentliche malerische Komponente. Sie gestaltet die Komposition in ihrer Dissonanz und Atonalität. Der Mikrokosmos aus Viren, Bakterien und Kleinstlebewesen trifft auf planetare Formen.

Dazwischen bewegen sich Tiere, Objekte und menschliche Schicksale (Homunikuli). Die eingeklebten Bildausschnitte wirken dabei oft wie fehlerhafte Einschlüsse. Und zwischen diesen steigen Blasen aus der Tiefe, CO2 oder Methan. Sie spiegeln manchmal die Umgebung und das Licht. Oder sie erscheinen wie Glaskugeln, die ein Innenleben, eine wiederum eigene kleine Welt in einer größeren beherbergen. Diese sind wiederum in Linien und Strukturen eingebettet und schaffen für jedes Bild ein eigenes Universum, eine eigene Erzählung, eine eigene Karte, einen eigenen Song mit eigener Poesie.

Zur Vernissage am 23.11.25, 11:30 Uhr ist der Eintritt frei.

Begrüßung und Einführung: Elke Güldenstein (Leiterin des Kulturzentrums Reinbek)

Musikalischer Beitrag: Isabel Henn (Harfe), Emanuel Henn (Cello), Roland Henn (Bratsche)

Lyrischer Beitrag: Gedicht sechzig31

Ausstellungszeitraum: 23. November 2025 bis 18. Januar 2026

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
schloss-reinbek_c-2015-mediaserver-imagefotode-2
© mediaserver.hamburg.de / imagefoto.de

Schloss Reinbek

In unmittelbarer Nähe zu Hamburg, Lübeck und Lüneburg liegt das Schloss Reinbek. Wo einst der Adel lebte, finden heute vielfältige Veranstaltungen statt. Das…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • inklusion-kind-rollstuhl-kindergarten-schule-500px
    © MNStudio / licensed by SoVD Hamburg

    Inklusive Bildung in Hamburg: Bildungsübergänge gestalten – Sozialraum nutzen

    • 23.10.2025
    • 17:00
    • SoVD-Beratungszentrum Uhlenhorst
    Zur Veranstaltung
  • Trance/Gender/Multiple Me
    © Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl; Kelvin Klay; Carl Weidner

    Trance/Gender/Multiple Me Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.10.2025
    • 19:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung
  • INCONTRO-DI-LETTURA-IN-ITALIANO-3
    © IIC Hamburg

    Caffè letterario: “Quello che so di te” von Nadia Terranova

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    Das Glaubensbekenntnis - heute verständlich? Wie passen die Worte des Glaubens und christliche Spiritualität zusammen? Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.11.2025
    • 10:30
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung
  • Kim Kielau, Geschichtswerkstatt Barmbek
    © Kim Kielau, Geschichtswerkstatt Barmbek

    Was ist ein Mensch wert?

    • 14.11.2025
    • 18:00
    • KulturKlinker Barmbek
    Zur Veranstaltung
  • 251120_Kampf ums Wasser_(c) Sascha, stock.adobe.com
    © Sascha / stock.adobe.com

    Kampf ums Wasser

    • 20.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • GP0STSO6K_Medium_res (002)
    © Dmitrij Leltschuk / Greenpeace

    Live-Reportage mit Naturfotograf Markus Mauthe

    • 10.11.2025
    • 19:00
    • zeise kinos
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version