Victor Schefé Lesungen

  • Victor Schefé
    © Quelle: Reservix

liest aus seinem Debütroman »Zwei, drei blaue Augen«

VICTOR SCHEFÉ
liest aus seinem Debütroman »Zwei, drei blaue Augen«

Was fiel noch, als die Mauer fiel? Und was blieb? Mutter und Sohn sehen sich im freien Berlin wieder. Sie, als überzeugtes SED-Mitglied, hat ihn immer wieder gemeldet, ließ ihn überwachen. Er, freiheitsliebend, reiste 1986 in den Westen aus und studierte Schauspiel. Es treffen tiefe Nostalgie und harte Ideologie aufeinander, wenn in »Zwei, drei blaue Augen« (dtv) das Leben einer Familie vor, in und nach der DDR zwischen Spaltung und der Hoffnung auf Versöhnung pendelt.

Der in Rostock geborene Victor Schefé webt in seinem ersten Roman eine Collage aus Briefen, Tagebucheinträgen und Stasi-Akten zu einem Text zusammen, der ein bewegtes und rastloses Leben schildert. Während eine Grenze geöffnet wird, bleiben andere bestehen. Es ist eine Spurensuche, die Brüche und zentrale Momente des Verhältnisses von Ost und West ausleuchtet. Dabei werden Themen verhandelt, die sich durch die deutsch-deutsche Geschichte ziehen und deren Wirkungen in der Gegenwart spürbar bleiben. Seit über drei Jahrzehnten steht Schefé vor der Kamera, begeistert in Fernsehen, Kino und im Theater.

Moderation: Julia Westlake

Foto (Schefé) (c) Urban Zintel Fotografie

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • NeuesRathaus
    © Wilstermarsch Service GmbH

    Lesungen vom Verein Leselust

    • 18.11.2025
    • 19:30
    • Neues Rathaus Wilster
    Zur Veranstaltung
  • Gemeinsam gegen Sexismus
    © ild von Inge Dieckmann / Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Bad Segeberg

    Gemeinsam gegen Sexismus Vorträge & DiskussionsrundenLesungen

    • 10.11.2025
    • 10:00
    • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
    Zur Veranstaltung
  • Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (15)
    © Das Tor zur Welt

    Das Tor zur Welt- die Lesereihe (Teehaus Wallanlagen)

    • 13.11.2025
    • 19:30
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung
  • Die geliebte Meike
    © RediromaVerlag

    Meritxell Hecker liest aus "Die geliebte Maike"

    • 15.11.2025
    • 18:00
    • Stadtbücherei Quickborn
    Zur Veranstaltung
  • Nature Writing in der Lyrik
    © Quelle: Reservix

    Maria Stepanova

    • 22.01.2026
    • 19:30
    • Literaturhaus Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Book-Talk in der Osterstraße
    © Quelle: Reservix

    Book-Talk in der Osterstraße

    • 02.12.2025
    • 19:30
    • HEYMANN Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version