Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann
- Sonstige
Weibliches Begehren. Zwischen Tabu und Befreiung
Die Reihe "Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann" ist inspiriert durch das legendäre Literarische Quartett: Vier Personen besprechen einen Text. An je vier Abenden steht jeweils eine Erzählung von Thomas Mann im Fokus und wird von einem vierköpfigen Podium diskutiert.In diesem Format wird das erzählerische Werk des Jubiläumsautors aus neuen Perspektiven betrachtet. Erleben Sie die Aktualität dieser berühmten Texte!Am ersten Abend beschäftigt sich das Podium mit "Die Betrogene". Themen werden die weibliche Sexualität als Tabu und die misogyne Inszenierung von weiblichem Begehren in Kunst und Literatur sein.
Podium: Katrin Krämer (Moderation), Marie Limbourg (Buddenbrookhaus), Katjana Zunft (Aids Hilfe Lübeck), PD Dr. Katja Kauer (Universität Freiburg, Gender- und Diversitätsforschung) Mit Musik von Studierenden der Musikhochschule Lübeck.
Die Veranstaltungsreihe "Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann" wird von der Musikhochschule Lübeck (MHL) und der Universität zu Lübeck (UzL) im Rahmen von Lübeck hoch 3 als Kooperationsprojekt mit dem Buddenbrookhaus/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum realisiert.
Der Eintritt ist frei. Einlass ab 18:30 Uhr, begrenzte Plätze.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.