Viktoria Lein – „Geboren in Kasachstan, in Bayern dahoam!“ Kabarett

  • Viktoria Lein – „Geboren in Kasachstan, in Bayern dahoam!“
    © Quelle: Reservix

Kasachstan und Bayern – zwei Welten, die auf den ersten Blick kaum etwas gemeinsam haben. Doch
Viktoria Lein beweist das Gegenteil!
In ihrem neuen Musikkabarett-Programm nimmt sie ihr Publikum mit auf eine ebenso unterhaltsame
wie überraschende Reise – zwischen Steppe und Oktoberfest, Balalaika und Blasmusik, Pelmeni und
Maultaschen. Mit Charme und Augenzwinkern entdeckt sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede
zwischen den Kulturen und zeigt, dass sich Bayern und Kasachstan manchmal ähnlicher sind, als man
denkt.
Mit viel Witz und Selbstironie erzählt sie von ihrer Kindheit in Kasachstan, ihrer Zeit als Schauspielerin
am Deutschen Theater und ihrem Neustart in Niederbayern – inklusive eines Sprachkurses der
besonderen Art. Denn schnell merkte sie: Hochdeutsch kann jeder, aber wer Niederbayerisch
beherrscht, hat wirklich etwas geleistet!
Mit Humor beschreibt sie ihre ersten Jahre nach der Auswanderung nach Deutschland und wie sie
sich in ganz normalen Jobs, etwa als Verkäuferin, bewährte – und dabei wertvolle Lektionen fürs
Leben lernte.
Doch Viktoria kann noch mehr: Sie schlüpft in verschiedenste Rollen, parodiert bekannte Stimmen
und singt in mehreren Sprachen und Dialekten – mal charmant, mal frech, aber immer mitreißend.
Mit witzigen Vergleichen zwischen bayerischer und kasachischer Mentalität, liebenswerten
Anekdoten und jeder Menge musikalischer Highlights macht sie den Abend zu einem einzigartigen
Erlebnis.
Neben neuen Geschichten wird Viktoria auch die besten und spannendsten Szenen aus ihren
erfolgreichen Musik-Kabarett-Programmen „Singen Sie mal blond“ und „Wo die Liebe hinfällt“
präsentieren, die bereits das Publikum begeisterten.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik, Humor und überraschender Geschichten – mit einer
Künstlerin, die nicht nur Welten, sondern auch Genres verbindet!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Neues Schausspielhaus
© Hansestadt Uelzen

Neues Schauspielhaus Uelzen

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Murzarella - Bauchgesänge… ab in die zweite Runde - Music-Puppet-Comedy
    © Quelle: Reservix

    Murzarella - Bauchgesänge… ab in die zweite Runde - Music-Puppet-Comedy

    • 27.02.2027
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der Fluch des Rubins
    © links im Bild

    Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der Fluch des Rubins

    • 19.11.2025
    • 20:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • _DSC9700_Das Geheimnis des Dschungels_c_Patrick Sobottka_web
    © Patrick Sobottka

    Das Geheimnis des Dschungels

    • 14.09.2025
    • 11:00
    • Allee Theater - Theater für Kinder
    Zur Veranstaltung
  • 2026.01.28 Der Seelenbrecher (c) Berliner Kriminal Theater
    © Berliner Kriminal Theater

    Der Seelenbrecher

    • 28.01.2026
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • ComedyTour Hamburg
    © links im Bild

    ComedyTour Hamburg Comedy

    • 18.07.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Schmidt Theater
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-12 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg

    Dit un dat - un allens op Platt

    • 12.09.2025
    • 19:30
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Conni - Das Musical
    © Quelle: Reservix

    CONNI - Das Musical Theater

    • 08.02.2026
    • 15:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
    © SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

    SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt Comedy

    • 11.07.2025
    • 21:00
    • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
    Zur Veranstaltung
  • Marianengraben - Lesung
    © Saskia Allers / Sasha Ilushina

    Marianengraben

    • 10.10.2025
    • 19:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Porträt von Walter Kempowski
    © Udo Fischer

    Literaturnachmittage im Hause Kempowski AusstellungenLesungen

    • 06.08.2025
    • 14:30
    • Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version