Vince Ebert - „Vince of Change“ Kabarett

  • Vince Ebert - „Vince of Change“
    © Quelle: Reservix

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Kürzlich hat ein Mitglied der Letzten Generation ein Kind bekommen. In Berlin gibt es einen Senatsbeschluss, nach dem neue Straßen nur nach weiblichen Personen benannt werden dürfen. Sackgassen inbegriffen. Eine neue Studie des Wirtschaftsministeriums zeigt, dass Solarparks auch nachts genügend Strom liefern können, wenn man die Anlagen unter Flutlicht betreibt. Technisch wäre das heute schon möglich. Aber die großen Konzerne verhindern das leider.

Der Wissenschaftskabarettist und Physiker Vince Ebert zieht Bilanz: Sind wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden? Spoiler Alarm: Nein, sind wir nicht. Nur 18 % der Bevölkerung tragen einen Fahrradhelm, aber 91 % nutzen eine Schutzhülle für ihr Handy.

Wenn die Realität immer mehr zur Satire wird, wenn Regierungserklärungen praktisch nicht mehr von Postillon-Artikeln unterscheidbar sind – wie bitte soll man das als Satiriker noch toppen?

Doch Vince Ebert gibt nicht auf. Nach außen mag er ein alter weißer Mann sein. Doch das ist nur ein soziales Konstrukt. In „Vince of Change“ identifiziert er sich als 32-jähriger braungebrannter Surflehrer aus Kalifornien und spricht damit vollkommen neue Zielgruppen an. Denn seine Mission betrifft uns alle: In einer Epoche, die immer mehr durch Gefühle, Befindlichkeiten und Irrationalitäten zu versinken droht, hält er trotzig die Fahne der Vernunft hoch. Und außerdem braucht er das Geld.

Über Vince Ebert

Vince Ebert (*1968) arbeitete nach seinem Physikstudium zunächst als Unternehmensberater und in der Markt- und Trendforschung. 1998 begann er parallel seine Karriere als Kabarettist. Sein Anliegen: die Vermittlung von natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen mit den Gesetzen des Humors. Vince Eberts Bühnenprogramme „Physik ist sexy“ (2004), „Denken lohnt sich“ (2007), „Freiheit ist alles“ (2010), „Evolution“ (2013), „Zukunft is the Future“ (2016) und „Make Science Great Again“ (2019) machten ihn als Wissenschaftskabarettisten bekannt, der mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch wissenschaftliches Fachpublikum unterhält. Ab 2024 tourt er mit seinem neuen Programm „Vince of Change“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Nach 20 Jahren auf Deutsch gibt es Vince Ebert seit 2017 auch in englischer Sprache: Mit seiner Show "Sexy Science. Serious Humor – Made in Germany" begeisterte er das Publikum in den Comedy Clubs in UK, auf dem Fringe Festival in Edinburgh 2018 sowie mehrfach im English Theatre Frankfurt. Zudem tourte er zwischen 2019 und 2020 für ein Jahr in den USA und trat dort u.a. in den renommierten Häusern Kennedy Center Washington und SoHo Playhouse New York auf.

Für die ARD war Vince Ebert jahrelang kurz vor der Tagesschau in „Wissen vor acht – Werkstatt“ den großen und kleinen Phänomenen des Alltags auf der Spur. Seine zahlreichen Bücher landen regelmäßig auf den Bestseller-Listen, darunter „Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie“ und „Unberechenbar“ sowie auch der 2022 erschienene Ratgeber zum Weltverbessern: „Lichtblick statt Blackout“.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kulturforum Lüneburg

Das Kulturforum liegt am nordwestlichen Stadtrand auf halber Strecke zur Gemeinde Vögelsen (bitte Hinweisschilder „Gut Wienebüttel“ beachten). Parkplätze…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • WhatsApp Image 2025-08-05 at 15.46.56
    © Workspace Tartuffe

    Workspace Tartuffe Theater

    • 13.09.2025
    • 19:30
    • MUT! Theater
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 29.08.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • steife-brisen_mit_patric_2_500x500
    © Bernd Brundert

    WELLEN, STURM UND STEIFE BRISEN - Die Matrosen Show Theater & Bühnenkunst

    • 03.09.2025
    • 19:30
    • Theaterschiff Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Findelhof 1_foto findelhof
    © ccbysa

    Volkmar Staub "Lachen heißt Zähne zeigen" Kabarett auf dem Findelhof in Bockelskamp

    • 20.09.2025
    • 20:00
    • Der Findelhof
    Zur Veranstaltung
  • Pokko und die Trommel
    © Margaux Weiß

    Pokko und die Trommel Theater

    • 04.10.2025
    • 15:00
    • HoheLuftschiff Kindertheater
    Zur Veranstaltung
  • hamburger-werden_500x500
    © Burkhard Neie

    Hamburger werden in 90 Minuten Kabarett

    • 14.09.2025
    • 18:00
    • Theaterschiff Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsbaeckerei_DEZ24_Castfernseher_Hausproduktionen_Schmidt_1920x1080px_Teaser
    © Julia Ginsbach

    Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical TheaterMusicals

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Schmidts TIVOLI
    Zur Veranstaltung
  • GummiCelle - Jahrmarkt der Eitelkeiten
    © Quelle: Reservix

    GummiCelle - Jahrmarkt der Eitelkeiten

    • 02.10.2025
    • 18:30
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmärchen_Eventim Banner 444x444px_v4 - Kopie
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Der 50-Dollar-Diktator
    © Morris Mac Matzen

    Der 50-Dollar-Diktator Theater

    • 13.09.2025
    • 19:00
    • Schmidt Theater
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version