Vollmond-Lounge featuring Mhon Pop

  • Vollmond-Lounge featuring Mhon
    © Citlali Huezo Sanchez

Songpoetin mit faszinierender Stimme – Songs in Experiment & Silence

„Songs in Experiment and Silence“ nennt die Songpoetin mit der faszinierenden Stimme ihr Konzert zur Dezember-Vollmond-Lounge.

Durch gewähltes Alleinsein auf der Bühne mit Klavier, analogem Synthesizer, Walkman, Voice Processor, E-Gitarre, Querflöte entsteht in Mhons Musik eine Purheit, Reduktion, die durch das Zusammentreffen mit Fieldrecordings, bearbeiteten Sounds und bewusster Stille eine Spiegelung des Einzelnen in die Welt hörbar machen. In ihren Songs erzählt Mhon Geschichten, verwoben mit Stille und Klängen, die sie irgendwo auf der Welt gesammelt hat (auf Kassetten - unterwegs mit einem alten Walkman).

Es ist eine introspektive Musik mit ebenso eindringlichen, wie sanften Klängen und Geräuschen, schönen Melodien verbunden durch fragilen Gesang.

Judith Mann tourte mit ihrer Musik durch Europa, trat in New York auf, musizierte in Ausstellungen, Museen, Hörspielen, Theatern und Konzerthäusern. 

  

"Ich habe Judith Mann vor einigen Jahren im Brooklyn Rod and Gun Club kennengelernt, und sie hat mir ihre ätherische, ergreifende Musik vorgestellt.

Sie ist wie eine Mischung aus Cat Power und Björk.  Ich finde ihre Musik großartig ... und aus irgendeinem Grund unglaublich visuell: Ich sehe einfach immer wieder Bilder vor meinem inneren Auge, wenn ich sie höre."

(Peter Mattei "electric literature")

"Wie akustische Edward Hopper Gemälde, Szenarien beschrieben in Liedern" 

(live unsigned)

"Grenzgängerin zwischen Klanginstallation und minimalistischem Songwriting." (ALPress)

Musikbeispiele:

Musikvideo Mhon: "The Reader"

Musikvideo Mhon: "StraightDivision" live

 

Veranstalter: Pferdestall / Kunst & Nutzen Atelier e.V.
Telefonnummer: 0471-43333

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Pferdestall

Der Pferdestall ist der Veranstaltungsort des Vereins "Kunst und Nutzen Atelier e.V.". Die künstlerische Leitung liegt bei Oliver Peuker von der "Cosmos Factory…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 4. Kammerkonzert
    © Tobias Bärmann

    4. Kammerkonzert Klassik

    • 22.03.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Belcea Quartet
    © Maurice Haas

    Belcea Quartet / Yulianna Avdeeva Klassik

    • 21.02.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • MW26_16_Ewige_Geheimnisse_700x420
    © Meerfreiheit

    ‚Ewige Geheimnisse‘ – Abschlusskonzert

    • 01.03.2026
    • 17:00
    • VERDO Kultur und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Christina Lux & Oliver George
    © links im Bild

    Christina Lux & Oliver George Konzerte & Musik

    • 07.11.2026
    • 20:00
    • Ulmenhofschule
    Zur Veranstaltung
  • Verdi: Messa da Requiem / Gianandrea Noseda
    © Tatyana Vlasova

    Verdi: Messa da Requiem / Gianandrea Noseda

    • 31.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Forever Grey + The Discussion - Europe Winter 2026
    © links im Bild

    Forever Grey + The Discussion - Europe Winter 2026

    • 29.01.2026
    • 18:30
    • MS Stubnitz
    Zur Veranstaltung
  • Roots Revival
    © Georg Cizek-Graf

    Roots Revival Weltmusik

    • 15.05.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Frielinghaus Ensemble
    © Peter Adamik

    Frielinghaus Ensemble

    • 03.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Q3 u 4 2025 Alle Termine
    © Kai Kaos

    Songwriter Open Stage Hamburg

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung
  • SKILBECK
    © SKILBECK

    FatJazz präsentiert: SKILBECK Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 19.11.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version