Songpoetin mit faszinierender Stimme – Songs in Experiment & Silence
„Songs in Experiment and Silence“ nennt die Songpoetin mit der faszinierenden Stimme ihr Konzert zur Dezember-Vollmond-Lounge.
Durch gewähltes Alleinsein auf der Bühne mit Klavier, analogem Synthesizer, Walkman, Voice Processor, E-Gitarre, Querflöte entsteht in Mhons Musik eine Purheit, Reduktion, die durch das Zusammentreffen mit Fieldrecordings, bearbeiteten Sounds und bewusster Stille eine Spiegelung des Einzelnen in die Welt hörbar machen. In ihren Songs erzählt Mhon Geschichten, verwoben mit Stille und Klängen, die sie irgendwo auf der Welt gesammelt hat (auf Kassetten - unterwegs mit einem alten Walkman).
Es ist eine introspektive Musik mit ebenso eindringlichen, wie sanften Klängen und Geräuschen, schönen Melodien verbunden durch fragilen Gesang.
Judith Mann tourte mit ihrer Musik durch Europa, trat in New York auf, musizierte in Ausstellungen, Museen, Hörspielen, Theatern und Konzerthäusern.
"Ich habe Judith Mann vor einigen Jahren im Brooklyn Rod and Gun Club kennengelernt, und sie hat mir ihre ätherische, ergreifende Musik vorgestellt.
Sie ist wie eine Mischung aus Cat Power und Björk. Ich finde ihre Musik großartig ... und aus irgendeinem Grund unglaublich visuell: Ich sehe einfach immer wieder Bilder vor meinem inneren Auge, wenn ich sie höre."
(Peter Mattei "electric literature")
"Wie akustische Edward Hopper Gemälde, Szenarien beschrieben in Liedern"
(live unsigned)
"Grenzgängerin zwischen Klanginstallation und minimalistischem Songwriting." (ALPress)
Musikbeispiele:
Musikvideo Mhon: "StraightDivision" live
Veranstalter: Pferdestall / Kunst & Nutzen Atelier e.V.
Telefonnummer: 0471-43333