Fahrradexkursion Stadtrundgänge & Führungen

  • Fahrradexkursion
    © Stiftung Historische Museen Hamburg

Der moderne Industriehafen wurde im 19. Jahrhundert vor allem für den Umschlag von Stückgut konzipiert. Das Aufkommen des Containers in den 1960er Jahren hat den Seetransport revolutioniert, wodurch sich auch der Hamburger Hafen stark gewandelt hat. Auf dieser Fahrradexkursion folgen wir den Spuren dieser Entwicklung bis in die Gegenwart. Entlang unserer Route besichtigen wir verlassene Kaianlagen, durchqueren verschwundene Stadtteile und ein idyllisches Fischerdorf und erleben schließlich hautnah die Arbeit auf modernen Containerterminals. Wir befassen uns dabei mit der Frage, wie Welthandel und Hafen unsere Stadt geprägt haben und was der Container eigentlich mit der Globalisierung zu tun hat. SO ERHALTEN SIE IHRE KARTEBitte wählen Sie im unten stehenden Kalender die verfügbare Startzeit aus. Kosten: 15 Euro Bei Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an buchungsvorgang@deham.shmh.de .ZUM ABLAUF DER FÜHRUNGENTreffpunkt ist 15 Minuten vor Abfahrt vorm Eingangsbereich zum Schaudepot im Schuppen 50 A. Route: Deutsches Hafenmuseum – Hansahöft – Afrikastraße – Argentinienbrücke – Vorhafen/Ellerholzhöft Höft – Ellerholzhafen/Schleuse – Travehafen – Schule Neuhof – Reiherstieg Klappbrücke – Kattwyckbrücke – Moorburg – Spülhügel Altenwerder – St. Gertrud Kirche Altenwerder – Waltershofer Hafen – Anleger Waltershof Die Fahrradtour endet nichtam Deutschen Hafenmuseum: Endpunkt ist der Fähranleger Waltershof. Von dort fahren wir gemeinsam mit der Linie 61 um 18:20 Uhr zu den Landungsbrücken. Bitte 3 Euro fürs Fährticket bereithalten. Dauer: ca. 4,5 Stunden Strecke: ca. 25 km Es werden zum Teil unbefestigte Wege befahren, daher sollten die Teilnehmenden geübt sein und eine gute Kondition haben. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • TimeRide GO! Schlossführung - Virtuelle Schlossführung
    © Quelle: Reservix

    TimeRide GO! Schlossführung - Virtuelle Schlossführung

    • 19.11.2025
    • 14:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • image
    © KiezSecrets

    Sex, Stories und Kiezgeflüster... Die Tour über die ihr noch lange sprecht. Stadtrundgänge & Führungen

    • 30.09.2025
    • 20:00
    • Treffpunkt: Vedaro St. Pauli
    Zur Veranstaltung
  • Ortsrundgang - Büsum binnen und buten
    © TMS Büsum

    Ortsrundgang - Büsum binnen und buten Stadtrundgänge & Führungen

    • 01.10.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • 3J2A4596.MEDIA(1)
    © Running City Tours

    Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung Stadtrundgänge & Führungen

    • 30.09.2025
    • 17:00
    • Alter Kran Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche
    © K. Hagge

    Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche Ausflugsfahrten

    • 30.09.2025
    • 10:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Altstadtführung Stade

    Altstadtführung Stade Stadtrundgänge & Führungen

    • 30.09.2025
    • 11:30
    • Tourist-Information am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • 3J2A4596.MEDIA
    © Running City Tours

    Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung Stadtrundgänge & Führungen

    • 30.09.2025
    • 06:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Hudtwalckerstraße
    Zur Veranstaltung
  • 3J2A4596.MEDIA
    © Running City Tours

    Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung Stadtrundgänge & Führungen

    • 30.09.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Hudtwalckerstraße
    Zur Veranstaltung
  • Lüneburg_Lüneburger Kleinigkeiten
    © Lüneburg Marketing GmbH

    Lüneburger Kleinigkeiten

    • 04.10.2025
    • 16:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Uelzens schönste Seiten - Hansestadt Uelzen & Hundertwasser-Bahnhof
    © Quelle: Reservix

    Uelzens schönste Seiten - Hansestadt Uelzen & Hundertwasser-Bahnhof Stadtrundgänge & Führungen

    • 18.10.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Stadt- und Touristinfo Uelzen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version