Vom Perdeomnibus zum Sambawagen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Geschichtswerkstatt Horn e.V.

Was nur wenige wissen: Als 1835 die ersten regelmäßig verkehrenden Pferdeomnibuslinien eröffnet wurden, bekam auch Horn am 27. Juli 1835 mit der „Journalière von Ham und Horn“ eine Anbindung an die Innenstadt. Bald schon fuhr die Pferdestraßenbahn und dann die “Elektrische”. 1976 wurde die letzte Linie in Horn stillgelegt, aber Überreste findet man noch immer!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Gerd von Borstel

Stadtteilhaus Horner Freiheit

Die Horner Freiheit ist ein Ort des friedlichen Austauschs und der gegenseitigen Bereicherung. Als Treffpunkt steht sie allen Bürgerinnen und Bürgern offen,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Droste Verlag

Hamburgs starke Frauen

  • 07.03.2025
  • 19:30
  • Stadtteiltreff AGDAZ
© VHS Rotenburg

Vortrag: Wenn Kinder dem Tod begegnen – vom heilsamen Umgang mit trauernden Kindern

  • 17.03.2025
  • 19:30
  • Kantor-Helmke-Haus
© Lüneburger Wochen gegen Rassismus für eine offene Gesellschaft

Raus aus der Unsichtbarkeit – Roma*-Empowerment und Selbstorganisation
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 11.03.2025
  • 17:30
  • Evangelische Familien-Bildungsstätte Lüneburg
© Quelle: Reservix

Green Screen Tour 24/25 - Kombiticket gilt für Messe und Film

  • 04.04.2025
  • 17:00
  • Holstenhallen Neumünster
© Lüneburger Wochen gegen Rassismus für eine offene Gesellschaft

TikTok – Was passiert da eigentlich? Einblick für Pädagog*innen und Eltern

  • 26.03.2025
  • 18:00
  • Ratsbücherei Lüneburg
© DFG Lüneburg-Clamart

Vortrag: Nous sommes français - Unruhige Zeiten in Lüneburg (1803 und 1813)

  • 26.02.2025
  • 18:00
  • Museum Lüneburg
© Anna Veronika Wendland

3 Jahre Russland-Ukraine-Krieg: Ursachen, Geschichtssichten, Perspektiven

  • 27.02.2025
  • 18:00
  • Shalimar Gardens
© Steffen Rudnik, Wendlandleben

FOKUS FÖRDERMITTEL - Impulse für Unternehmen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.03.2025
  • 10:00
  • Bahnhof Dannenberg Ost
© Stadt Otterndorf

Prof. Martin Böcker (Stade): Wege der Orgelbaukunst – Von Schnitger zu Gloger

  • 05.04.2025
  • 11:00
  • St. Severi-Kirche Otterndorf

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.02.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!