Vom Wasserwerwerk zum Naturraum
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Ausstellungsführungen

Hamburg_Kaltehofe_Elbinsel_ELS_klein
© Martin Elsen www.nord-luftbilder.de
Filterbecken_Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe (c) Krafft Angerer
© Krafft Angerer

Mit der Stilllegung des Wasserwerks 1990 eroberte sich die Natur die amphibische Kulturlandschaft auf der Insel Kaltehofe zurück. Diese Führung stellt die besondere Pflanzen -und Tierwelt Kaltehofes vor und thematisiert entlang des Naturerlebnispfads den wechselvollen Prozess zum Naturpark und Biotop.

Die Tour verläuft über das denkmalgeschützte Ensemble, welches heute auch bedeutender Naturraum ist. Der Weg führt an Wildkräuterwiesen und Schilfröhricht vorbei, zwischen den ehemaligen Filterbecken entlang und auf die Vogelbeobachtungsplattform, wo nach Wasservögeln und Nutrias Ausschau gehalten werden kann.

Bitte beachten Sie: Die Führung findet auf freiem Gelände statt und bietet keinen Schutz vor Witterung jeglicher Art. Alle Teilnehmenden sollten den jeweiligen Wetterbedingungen entsprechend gekleidet sein, dies umfasst auch einen ausreichenden Sonnenschutz.

Bitte melden Sie sich ca. 15 Minuten vor der Führung in unserem Informationszentrum „Altes Labor“ an.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
web-1-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe-villa-c-krafft-angerer_stiftung-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Elbinsel Kaltehofe

Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ist ein imposantes Industriedenkmal und artenreicher Naturpark.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Strandhaus geöffnet

Strandhaus geöffnet
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 15.05.2025
  • 10:00
  • Strandhaus Grömitz
Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
© Paula Mittrowann

Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

  • 15.05.2025
  • 12:00
  • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
Ortsrundgang - Büsum binnen und buten
© TMS Büsum

Ortsrundgang - Büsum binnen und buten
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 16.05.2025
  • 14:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
Kutschfahrt ins idyllische Heidedorf Wilsede
© Bispingen-Touristik

Kutschfahrt ins idyllische Heidedorf Wilsede
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 19.05.2025
  • 15:30
  • Treffpunkt: Wanderparkplatz Niederhaverbeck
Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour
© links im Bild

Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 15.05.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Davidwache
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 15.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Mit 2 PS durch die Heide
© Lüneburger Heide Gmbh

Kutschfahrt nach Wiechel in die Oberoher Heide
  • Ausflugsfahrten

  • 20.05.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Hof Heidefahrten Krüger
SHMH_MDA_DPiD_Onlineformate_1920_Typo
© SHMH

Dein Paket ist da - Shoppen auf Bestellung
  • Ausstellungen

  • 15.05.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung
  • Dauerausstellungen

  • 15.05.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
Safari Tour auf St. Pauli
© links im Bild

Safari Tour auf St. Pauli
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 15.05.2025
  • 19:30
  • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!