Früher waren es die Holländer-Mühlen - heute sind es die Windräder, die sich hier im Nordseewind drehen
Wind gibt es in Dithmarschen fast immer – nur an durchschnittlich zwei Tagen im Jahr ist es windstill. Seit Jahrhunderten wird diese natürliche Kraft genutzt: In Bockwind- und Holländermühlen trieb sie die Mahlsteine an, heute dient der Wind vor allem der Stromerzeugung. Inzwischen stehen in Dithmarschen etwa 800 Windkraftanlagen – mehr als irgendwo sonst in Schleswig-Holstein. Der Vortrag von Dieter Haack beleuchtet diese Entwicklung der Windnutzung von den historischen Anfängen bis hin zur modernen Windkrafttechnologie.
€ 3,00
Von der Holländermühle zur Windkraftanlage - Vortrag Sonstige
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version