Von Sardana bis Pau Casals – Die musikalische Seele Kataloniens Sonstige

  • Von Sardana bis Pau Casals – Die musikalische Seele Kataloniens
    © Dorian D1 / unsplash

Katalonien, jene Region rund um Barcelona im Nordosten der iberischen Halbinsel, tickte schon immer ein wenig anders als der Rest Spaniens. Die katalanische Identität spiegelt sich in der bunten, fantasievollen Architektur von Antoni Gaudí ebenso wie in der lokalen Musikszene. Ein verlängertes Wochenende ist sie nun im Rahmen des Festivals »Catalunya« in der Elbphilharmonie zu erleben. Über die Musik hinaus bietet eine Podiumsgespräch am Samstagnachmittag die Möglichkeit, inhaltlich noch weiter in die Tiefe zu gehen.

Das Gespräch findet auf Englisch statt.



Als Gesprächspartner beteiligt sind Joan Oller, Direktor des Palau de la Música Catalana in Barcelona, der Dirigent Xavier Puig, der einen Einblick in die katalanische Musiktradition liefert, der Musikjournalist Albert Torrens vom katalanischen Rundfunk sowie Maria Lladó vom Institut Ramon Llull, das sich weltweit für die katalanische Sprache und Kultur einsetzt.

Im Gespräch stellen sie katalanische Traditionen vor und erklären ihre besondere Bedeutung für die Region: die Cobla-Kapellen und Sardana-Tänze, die »Castell« genannten Menschenpyramiden, die katalanische Sprache, Aushängeschilder wie der Cellist Pau Casals oder die Sängerin Montserrat Caballé.

BESETZUNG

Maria Lladó Gespräch

Joan Oller Gespräch

Xavier Puig Gespräch

Albert Torrens Gespräch

Vincent Dahm Moderation

PROGRAMM

Von Sardana bis Pau Casals – Die musikalische Seele Kataloniens

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat
    © Deutsches Fahrradmuseum

    Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Dithmarscher Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Zeitlos Winterzauber in Haffkrug

    Zeitlos Winterzauber in Haffkrug

    • 13.11.2025
    • 14:00
    • Zeitlos - Hotel Garni
    Zur Veranstaltung
  • Safari tour in St. Pauli - in English
    © links im Bild

    Safari Tour in St. Pauli - in English Sonstige

    • 13.11.2025
    • 19:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Frühstück in Gemeinschaft - Kulturhaus Wilster
    © Kulturhaus Wilster

    Frühstück in Gemeinschaft - Frühstück, Gemeinschaft und Klönschnack

    • 08.12.2025
    • 09:00
    • Kulturhaus Wilster
    Zur Veranstaltung
  • Nikolaus Stiefelaktion 2025
    © Samtgemeinde Scharnebeck

    Nikolaus Stiefelaktion 2025

    • 01.12.2025
    • 10:00
    • Tourist-Information Scharnebeck
    Zur Veranstaltung
  • Michel und Elphi - ein ungleiches Paar
    © links im Bild

    Michel und Elphi - ein ungleiches Paar Sonstige

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Kellenhusener Balance Wochen
    © Hotel Erholung

    Kellenhusener Balance Wochen Sonstige

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Hotel Erholung Kellenhusen
    Zur Veranstaltung
  • Das NEINhorn & die SchLANGEweile
    © links im Bild

    Das NEINhorn & die SchLANGEweile Sonstige

    • 21.11.2025
    • 16:30
    • Dschungel-Jump Hüpfburgenpark
    Zur Veranstaltung
  • findlingImage_signet
    © deutsch

    Krelingen. Weihnachtskonzert am Krelinger Schafstall. Sonstige

    • 05.12.2025
    • 16:00
    • Schafstall Krelinger Heide
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version