Eine Veranstaltung der Reihe Vortrag: Astronomie im Islam - Planetarium Hamburg
Fünfmal täglich beten gläubige Muslime – die Zeiten sind durch genaue astronomische Bedingungen definiert. Das führte früh dazu, dass sich islamische Gelehrte intensiv mit der Beobachtung von Sonnenstand, Dämmerung und Himmelsmechanik befassten. Daraus entstand eine hoch entwickelte astronomische Tradition, die weit über die islamische Welt hinaus wirkte.