Vortrag: Der Mensch und das Klima – eine lange Geschichte Vorträge & Diskussionsrunden

  • VHS 001
    © VHS Rotenburg

So lange es Menschen gibt, so lange hängt das Leben und Überleben von Wetter und Klima ab. Es formte und formt die Umwelt, die Landschaft und damit die Bedingungen für menschliches Leben. Das Klima und seine Veränderungen haben den Menschen und seine Lebensweise von je her bestimmt. Wo wird gesiedelt? Was kommt auf den Tisch? Und sogar: Welche Götter werden angebetet? – Alles Fragen, deren Antwort zutiefst mit dem Klima verbunden sind. Werfen wir gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit und bekommen vielleicht eine Ahnung, was der Klimawandel für die Menschheit bedeuten könnte.

Sünje Loës studierte Archäologie und Geschichte in Bamberg. In Vorträgen und Seminaren vermittelt sie anschaulich vergangene Lebenswelten und stellt diese in Bezug zu heutigen Themen.

Vortrag von Sünje Loës

Eintritt: 6,00 € (ermäßigt: 3,00 € / 1,50 €)

Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kantor-Helmke-Haus

Auditorium

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Celler Präventionswerkstatt
    © Quelle: Reservix

    Celler Präventionswerkstatt

    • 19.11.2025
    • 10:00
    • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
    Zur Veranstaltung
  • Sumpfohreule
    © Fauke Hennek

    Sumpfohreule als Wntergast in Schleswig-Holstein

    • 20.11.2025
    • 19:30
    • Humburg-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Sarah Lorenz (c) Charlotte Schreiber
    © Charlotte Schreiber

    Sarah Lorenz liest "Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" Vorträge & Diskussionsrunden

    • Das Druckwerk
    Zur Veranstaltung
  • Stadtumbau Leherheide
    © Stadtarchiv Bremerhaven

    Stadtumbau Leherheide

    • 28.10.2025
    • 18:00
    • Stadtteilbibliothek Leherheide
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Wie bereitet sich der Staat auf mögliche Krisensituationen vor? Dozent: Martin Wohlers

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Mahler vor der Hofoper Wien
    © KomponistenQuartier

    Gustav Mahler im Musikleben seiner Zeit: Begegnungen, Freundschaften, Rivalitäten

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Lichtwarksaal
    Zur Veranstaltung
  • Theatre LAB
    © Quelle: Reservix

    Theatre LAB Vorträge & Diskussionsrunden

    • 03.10.2025
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version