Vortrag: Die jüdische Minderheit in Cuxhaven von Dr. Frauke Dettmer
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Silja Brand (Landkreis Cuxhaven)

Dr. Frauke Dettmer beleuchtet in ihrem Vortrag schwerpunktmäßig das Schicksal der jüdischen Minderheit im ehemaligen Amt Ritzebüttel. Es werden jedoch auch Einblicke in das jüdische Leben in den früheren Altkreisen Neuhaus und Hadeln gegeben.

Nachdem es seit 1750 möglich geworden war, gegen Zahlung einer jährlichen Gebühr, ein Schutz- und Aufenthaltsrecht in der Region zu erlangen, siedelten sich die ersten Familien im damaligen Amt Ritzebüttel an. 1933 lebten dort 43 jüdische Einwohner. Bereits kurz nach der Machtübernahme der NSDAP begann auch in Cuxhaven der Ausschluss der Juden aus dem gesellschaftlichen Leben durch Diskriminierung und Verfolgung. 1942 waren in Cuxhaven schließlich kein Angehöriger der jüdischen Minderheit mehr ansässig. Einigen von ihnen war die Emigration gelungen, etliche von ihnen konnten ihrer Deportation jedoch nicht mehr entkommen.

Der Vortrag basiert auf schriftlichen Aufzeichnungen sowie auf den Aussagen von Zeitzeugen.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung bitte unter j.kuhnt@landkreis-cuxhaven.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Seelandhallen Achtern Diek

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© HELGE MASCH .DE

Keine Angst vor Giftpflanzen - Arboretum Ellerhoop
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.08.2025
  • 14:00
  • Arboretum Ellerhoop
© Gerd von Borstel

Wohnstadt "Horner Geest"

  • 28.03.2025
  • 18:30
  • Bürgertreff Dannerallee
© Flora Forum

Depressionen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 27.03.2025
  • 19:30
  • Flora Apotheke
© Sandra Kühnapfel

Berliner Musikgeschichte - Orte, Menschen und Ereignisse
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.03.2025
  • 16:00
  • Rosenhof Seniorenwohnanlage Ahrensburg
© Peter Lemke

Vortrag: Dem Klimawandel auf der Spur

  • 24.02.2025
  • 19:30
  • Kantor-Helmke-Haus

Wasser für die Welt - klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.03.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© Stader Geschichts- und Heimatverein

Wie lebt es sich in einer Festung? Stadt und Garnison im 18. Jahrhundert
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 11.03.2025
  • 19:30
  • Museum Schwedenspeicher
© Falko Brinkmann

NerdNite Hamburg - Ein Vortragsabend von skurril bis wissenschaftlich

  • 03.06.2025
  • 20:00
  • Taugenichts Bar
© Otterndorf Marketing GmbH

Utröper am Freitag »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf«
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 06.06.2025
  • 11:00
  • Kirchplatz Otterndorf

Fachtag: Musik in der Sozialen Arbeit
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26.03.2025
  • 10:00
  • ÜBERGANGSHAUS

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!